Sportstech SX400 Indoor Speedbike
Das Sportstech SX400 Indoor Speedbike ein Indoor Cycle mit dem Sie vielfältige und anspruchsvolle Trainingseinheiten absolvieren können. Das schicke und moderne Design machen das Fahrrad zu einem Hingucker. Dank der hochwertigen Verarbeitung bereitet das Training Freude, auch für Nutzer mit höherem Körpergewicht.
Nachfolgend verraten wir Ihnen alle Vor- und Nachteile sowie Verarbeitungs- und Trainingsdetails. Natürlich erfahren Sie auch wo Sie das Gerät günstig Online kaufen können. Viel Spaß!

Vorteile
Nachteile
Das SX Indoor Speedbike eignet sich bestens für das Training zu Hause. Außerdem handelt es sich schon fast um einen Klassiker, denn die erste Version des Geräts kam bereits 2016 auf den Markt. Seit dem hat sich natürlich viel getan, was bereits auf den ersten Blick auffällt. Die ansprechende Optik des Fahrrads sorgt dafür, dass Sie sich gleich wie ein Profi fühlen. Außerdem ist die Verarbeitung hochwertig was dazu führt, dass Nutzer bis etwa 150kg Körpergewicht problemlos auf dem Bike trainieren können. Mit 22kg Schwungmasse ist ordentlich Widerstand vorhanden, sodass auch fortgeschrittene Nutzer einen super Trainingseffekt erzielen können. Aber natürlich eignet sich das Gerät auch für Einsteiger, denn der Widerstand kann einfach verstellt werden. Vor allem große Nutzer werden Freude mit dem Gerät haben, denn es eignet sich für eine Körpergröße bis 195cm. Das führt allerdings dazu, dass kleinere Nutzer unter 165cm nicht so gut auf dem Gerät trainieren können, weshalb wir Ihnen empfehlen als Nutzer unter 165cm besser auf ein anderes Gerät wie beispielsweise das SX600 von Sportstech zurück zu greifen. Einziger Minuspunkt ist aus unserer Sicht die schlecht angebrachte Flaschenhalterung, die das Aufsteigen erschwert, allerdings lässt sie sich leicht abmontieren. Im Gesamtfazit ist das SX400 wirklich empfehlenswert und wird auch gerne von Rennradfahrern genutzt, um sich im Winter oder bei Regen fit zuhalten.Fazit zum Sportstech SX400 Speedbike
Funktionsumfang & Training SX400 Fitnessfahrrad

Der Trainingscomputer ist übersichtlich gestaltet und sorgt für die Steuerung Ihres Trainings. Außerdem zeigt er Ihnen Ihre aktuellen Trainingswerte an:
- Zeit
- Distanz
- Geschwindigkeit
- Kalorien
- Puls
- Umdrehungen pro Minute (RPM)
Die Pulsmessung erfolgt mittels der Handpulssensoren im Lenker. Da die Pulsmessung hiermit jedoch eher ungenau ist, kann auch ein Brustgurt mit dem Speedbike verbunden werden. Hierzu empfiehlt sich beispielsweise der Brustgurt des Herstellers.
Die Schwungmasse beträgt 22kg und wird mit Hilfe eines Filzbremssystems angetrieben, wodurch der Widerstand erzeugt wird. Diesen können Sie individuell nach Ihren Trainingsbedürfnissen einstellen und anpassen. Somit eignet er sich nicht nur für fortgeschrittene Nutzer, sondern auch für Anfänger.
Um alle Einstellungsmöglichkeiten des Computers kennenzulernen empfehlen wir Ihnen das folgende Video:
Bedienung SX400 Trainingscomputer
App Steuerung

Damit auch die Abwechslung und der Spaß beim Training nicht zu kurz kommen, bietet das SX400 Indoor Speedbike die Möglichkeit zur Bluetooth Steuerung.
Kompatibel sind verschiedene Apps: Kinomap und iConsole+ App. Während die iConsole+ App kostenfrei nutzbar ist, benötigt man für die Freischaltung aller Vorteile der Kinomap ein bezahltes Abo.
Hierfür bietet die Kinomap App aber auch eine Vielzahl an Funktionen. So fahren Sie virtuell eine Strecke ab, während auf Ihrem TV die passenden Bilder der Strecke gezeigt werden, fast so als würden Sie durch die Natur fahren.
Neben Trainingsprogrammen bietet die Kinomap App aber auch Renn–Modi gegen andere Nutzer an, bei denen man die eigenen Fähigkeiten messen kann. Um an Ihrer Technik zu feilen gibt es auch die Möglichkeit das Coaching Programm zu nutzen.
Beide Apps bieten Ihnen die Möglichkeit die Trainingswerte langfristig zu speichern und auszuwerten. Das hilft Ihnen dabei Ihre Fortschritte zu messen und Sie zusätzlich zu motivieren.
Produktvideo Sportstech SX400 Indoor Speedbike
Ergonomie & Verarbeitung SX400 Speedbike

Der Rahmen des Speedbikes besteht aus Stahl und einigen Aluminiumkomponenten, um eine hohe Belastbarkeit sicherzustellen. Das ist hier auch gelungen, denn das Gerät verträgt eine Zuladung bis 150kg.
Das Gerät wiegt stolze 54kg, was jedoch für die zusätzliche Stabilität sorgt. Das ist nur wichtig für die Lieferung, denn das Paket muss man selber in die Wohnung manövrieren. Wir haben das zu zweit problemlos geschafft, aber für eine Person allein ist das Paket zu schwer und zu unhandlich.
Um das Bike dann auch nach dem Training verschieben zu können, ist es mit Transportrollen ausgestattet.
Positiv fallen die Einstellungsmöglichkeiten des Lenkers und des Sattels auf, denn der Sattel kann nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Horizontalen verstellt werden, gleiches gilt für den Lenker.
Praktisch sind hier auch die Armstützen am Lenker, auf denen man die Unterarme ablegen kann, während man trainiert. Hierdurch senkt sich der Oberkörper ab. Wichtig ist natürlich, dass man den Rücken trotzdem gerade hält, um Fehlhaltungen vorzubeugen.
Die Pedale sorgen für die nötige Stabilität, denn Sie sind mit Fußkörbchen ausgestattet, mit denen die Füße fest im Pedal gehalten werden.
Die Kraftübertragung von den Pedalen zur Schwungmasse erfolgt mittels Riemenantrieb, wodurch ein rundes und angenehmes Trainingsgefühl sichergestellt werden kann.
Um den Aufbau zu erleichtern empfehlen wir Ihnen das folgende Video zu nutzen:
Aufbauvideo Indoor Fahrrad SX400
Besuchen Sie auch den Sportstech Store, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.