Der HAMMER WaterEffect 3D Ruderergometer im Test
Mit dem HAMMER WaterEffect 3D präsentiert sich der Hersteller in seiner Bestform und beweist, dass der Heimtrainermarkt längst nicht an seine Innovationsgrenzen gestoßen ist: Ein Wasserrudergerät mit diversen Trainingsgriffen und vielseitigen Trainingsmöglichkeiten, Standfest und belastbar bis 150kg, mit Klappmechanismus, Trainingsprogrammen, Bluetooth (…). Vielversprechend, lässt der erste Blick auf das Datenblatt vermuten.
Wir möchten uns nicht vom ersten Eindruck blenden lassen und schauen mit unserem Testbericht für Sie hinter die Fassade des Ruderergometers. Welche Vorteile hat das Training auf dem ISE und welche Nachteile konnten wir feststellen? Wir verraten Ihnen auch, wo Sie den Heimtrainer günstig online kaufen können. Viel Spaß!
Vorteile/Nachteile Box
Vorteile
- Stabilität
- Bluetooth-Schnittstelle
- HAMMER Workouts-APP kostenlos nutzbar
- wechselbare Handteile
- verschiedene Ruderstile dank Handteilen
- sehr gleichmäßiger Widerstand
- Klappfunktion
Nachteile
Funktionsumfang und Training
Dass man das Modell kein Stromanschluss benötigt, ist aus mehreren Gründen ein Vorteil: Sie können an jeder beliebigen Stelle des Hauses trainieren, kein lästiges Stromkabel, über das gestolpert werden kann und das Gerät sieht immer aufgeräumt aus.
Produktvideo
Ergonomie und Verarbeitung
Auch wenn die verarbeiteten Materialien von einer ansprechenden Qualität sind und auch solide Rahmenteile aus Stahl gefertigt sind, kann man das Ruderergometer dank ausreichend dimensionierter und gut gelagerter Transportrollen ohne Mühen durchs Haus schieben.
Dem Tank wurde eine Skala mit insgesamt 6 Wasserlevel verliehen, leider lässt sich allerdings nicht ablesen, welche Wassermenge benötigt wird, um auf das nächste Levl aufzutanken.
Alternative Produkte