Sportstech SX100 Indoor Speedbike
Das Sportstech SX100 Indoor Speedbike ist ein Einsteigergerät zum unschlagbaren Preis. Denn trotz des geringen Preises ist es gut verarbeitet und sorgt für ein spaßiges Ausdauertraining. Wichtig ist hierbei sofort der Hinweis: Das Gerät eignet sich nur bis etwa 180cm, abhängig natürlich von der Beinlänge, für größere Nutzer ist der Abstand zwischen Sattel und Pedal zu kurz. Für größere Nutzer empfiehlt sich das SX400 von Sportstech oder aber das MS500 von Miweba.
In unserem Test erfahren Sie alles, was es über das Fitnessfahrrad zu wissen gibt, inklusive der Vor- und Nachteile, aber auch wo Sie das Bike günstig online kaufen können. Viel Spaß!

Vorteile
Nachteile
Das Speedbike SX100 ist ein Einsteigergerät für zu Hause, dank des soliden Widerstands können jedoch auch fortgeschrittene Nutzer gut auf dem Fahrrad trainieren. Wie bereits in der Einleitung erwähnt eignet sich das Gerät nur bis etwa 180cm, abhängig von Ihrer Beinlänge. Der Hersteller gibt jedoch eine maximale Größe von 185-190cm an, was jedoch nicht funktioniert, wenn man das Bike regelmäßig nutzen möchte. Wenn Sie aber kleiner sind, handelt es sich bei dem Fitnessfahrrad um ein super Gerät mit tollem Preis-Leistungsverhältnis, bei dem die Verarbeitung sehr positiv auffällt. So ist es kompakt in seinen Aufstellmaßen, der Sitz ist gefedert um das Training noch angenehmer zu mache und die Schweißnähte sind solide und halten gut. Schade ist, dass die Pulsmessung nur über die Handpulssensoren erfolgen kann, aber ein Brustgurt nicht mit dem Computer verbunden werden kann. Wer eine genauere Pulsmessung wünscht, benötigt zusätzliche eine Pulsuhr mit Brustgurt. Auch für eine gute und einfach Bedienbarkeit ist gesorgt, denn der Widerstand lässt sich vom Fahrrad aus verstellen, ohne dass Sie absteigen müssen. Auch die Konsole ist übersichtlich und lässt sich leicht bedienen. Ein wirklich gutes und günstiges Gerät!Fazit zum Sportstech SX100 Speedbike
Funktionsumfang & Training SX100 Fitnessfahrrad

Starten wir direkt mit den Trainingseigenschaften des Speedbikes.
Der Widerstand wird mit Hilfe der 13kg Schwungmasse erzeugt, welche über einen Riemenantrieb mit den Pedalen verbunden und somit angetrieben wird. Gebremst wird es von einer Filzbremse, die manuell verstellt werden kann. Das heißt der Widerstand kann nicht über den Trainingscomputer reguliert werden, sondern nur mit Hilfe des Rades auf der Querstange. Allerdings ist es gut zu erreichen, sodass man den Widerstand während des Trainings einfach verstellen kann.
Damit Sie jederzeit wissen, mit welchen Trainingswerten Sie unterwegs sind zeigt Ihnen das Display die folgenden Werte an:

Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer kommen hier auf ihre Kosten und können angenehm und trotzdem herausfordernd trainieren.
Die Pulsfrequenz wird mit Hilfe der integrierten Handpulssensoren gemessen. Wenn Sie den Puls nur als grobe Orientierung im Blick behalten möchten, dann reicht das auch völlig aus.
Wenn Sie allerdings pulsbasierte Trainingseinheiten ausführen möchten, dann empfehlen wir Ihnen zusätzliche eine Pulsuhr mit Brustgurt zu nutzen. Außerdem bieten viele Smartwatches bieten die Möglichkeit einen Brustgurt zu verbinden.
Die Kraftübertragung ist dank des Riemenantriebs besonders direkt und auch deutlich leiser als Geräte mit Kettenantrieb. Dadurch entsteht ein angenehmes Fahrgefühl, was für mich einer der wichtigsten Punkte beim Training auf dem Speedbike ist. Nur so macht es wirklich Spaß!
Pulstraining
Pulsgesteuerte Trainings verfolgen immer ein bestimmtes Ziel. Ausgehend vom Maximalpuls, der individuell bestimmt wird, wird ein bestimmter Leistungsprozentsatz genutzt, um das jeweilige Trainingsziel zu erreichen.
Für eine maximale Fettverbrennung trainieren Sie am besten im Bereich zwischen 60 und 70% Ihres zuvor bestimmten maximalen Pulses. Um Ihre Ausdauer zu steigern empfiehlt sich das Training zwischen 70-80% des Maximalpulses. Bei 80-90% erreichen Sie dann schon die anaerobe Phase, bei der der Leistungszuwachs maximiert wird. Wenn Sie im Bereich ab 90% des Maximalpulses trainieren verbessern Sie Ihre maximale Leistungsfähigkeit, allerdings befinden Sie sich hier in einer wettkampfähnlichen Situation. Im normalen Training wird der Bereich meist gemieden, da hier eine starke Ansammlung von Lactact in den Muskeln stattfindet. Dies kann schmerzhaft sein und ist im Falle eines Hobby-Sportlers nicht zielführend.
Produktvideo SX100 Speedbike
Ergonomie & Verarbeitung SX100 Speedbike

Schauen wir uns auch die Verarbeitung genauer an. Wie bereits erwähnt wird der Widerstand stufenlos verstellt, da es sich um ein manuelles Filzbremssystem handelt.
Filzbremsen in Kombination mit Riemenantrieb haben den Vorteil, dass sie besonders leise in der Anwendung sind. Zudem ist hier sehr wenig Wartung notwendig. Überprüfen Sie regelmäßig, dass Ihre Filzbremse noch ausreichend beschichtet ist, denn wenn Sie abgefahren ist, sollte sie ausgetauscht werden.
Das Speedbike bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, so kann der Sattel sowohl in der Höhe, als auch in der Tiefe verstellt werden, also näher an oder weiter weg vom Lenker eingestellt werden.
Auch der Lenker ist höhenverstellbar. Wie bereits eingangs erwähnt, eignet sich das Fitnessfahrrad bis etwa 180cm Körpergröße, dafür können aber Nutzer schon ab 150cm problemlos auf dem Bike trainieren. Die Einstellungsmöglichkeiten lassen Nutzer unterschiedlicher Körpergrößen zu, und unterstützen eine gesunde Trainingshaltung.
Apropos gesunde Haltung, der Sattel ist nicht nur mit einer zusätzlichen Federung ausgestattet, sondern auch ergonomisch geformt, was sich natürlich positiv auf Ihren Sitz auswirkt. Für noch mehr Komfort sorgen die Polsterungen am Lenker, auf denen Sie Ihre Unterarme ablegen können.
Auch die Pedale sind gut, denn sie sind rutschfest und mit Haltekörben ausgestattet, mit denen Sie Ihre Füße befestigen können.
Das Eigengewicht von 38kg des Speedbikes entsteht durch die gute Verarbeitung, wir haben uns die Schweißnähte genau angeschaut, hier gibt es nichts zu bemängeln. Dadurch ist das Gerät bis 120kg belastbar.
Um es zu verschieben sind natürlich auch Transportrollen vorhanden.
Aufbauvideo Indoor Fahrrad SX100
Besuchen Sie auch den Sportstech Store, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.