Skandika Nemo Compact Wasser-Rudergerät im Test
Mit dem Skandika Nemo Compact erhalten Sie ein formschönes, gut ausgestattetes Rudergerät für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender. Das Wasserrudergerät zeichnet sich durch ein leises Training gepaart mit guter Stabilität aus.
Anwender bis 200cm finden hier angenehm Platz und können mit einem Workout ihre Fitness, Kondition und Gesundheit steigern. Die verschiedenen Trainingseinstellungen versprechen viel Abwechslung. Spezielle Pulstrainings sorgen für eine Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und tragen auf diese Weise zu einem gesunden Körper und viel Wohlbefinden bei.
Skandika ist nicht erst seit dem Nemo Compact bekannt für seine Wasserruderer. Vielmehr hat der Erfolg der Vorgängermodelle den Hersteller darin bestätigt, denn kompakte Rudergeräte UND Wasserrudergeräte sind heute gefragter denn je! Mit dem vorliegenden Modell hat Skandika einmal wieder gezeigt, was Innovation heißt: Kundenbedürfnisse verstehen und Trends kreieren. Und so nahm man zwei Trends und es wurde Compact.
Im nachfolgenden Beitrag wollen wir uns den Nemo Compact genauer ansehen: Was kann die leichte, kompakte Wasserrudermaschine und für wen ist sie geeignet? Was sind Vor- und Nachteile? Gibt es Alternativen? Viel Spaß!
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Mit dem Nemo Compact hat Skanika die Nemo Familie um ein besonderes Mitglied erweitert. Die kompakte Bauweise und der geringe Platz, der für das Verstauen des Nemos benötigt werden, machen ihn zum idealen Trainingsgerät für Personen, die nicht so viel Platz haben. Trotz des geringen Raumanspruchs können Personen bis zu 200cm Größe problemlos auf dem Nemo Compact trainieren, was ein großes Argument für den Nemo darstellt. Er ist zudem etwas preiswerter im Vergleich mit den Brüdern Nemo IV und Nemo V, die dafür mit mehr Technik aufwarten. Trotz seiner geringen Stellmaße ist er mit 130kg belastbar. Die gute Verarbeitung des Geräts, insbesondere an den Verbindungspunkten und Scharnieren sowie der bruchsichere Polycarbonat-Wassertank gefallen uns gut. Auch gefällt uns, dass hier weitestgehend auf Kunststoff-Verkleidung verzichtet wurde. Der Trainingscomputer ist gut dimensioniert und zeigt alle notwendigen Trainingswerte zuverlässig an. Auf Hintergrundbeleuchtung hat man verzichtet – dafür hat man an den Brustgurt-Empfänger gedacht. Tatsächlich ist der Empfänger eines der Wesensmerkmale für semiprofessionelle und professionelle Heimtrainer, denn für Trainingsziele und Erfolg ist diese Schnittstelle unerlässlich. Auch im Punkto Trainingsprogramme und Bluetooth-Schnittstelle hat man gespart und so ist man sich während des Trainings selbst überlassen – quasi wie auf hoher See. Wer sich also auf Entertainment während des Trainings freut, wird hier enttäuscht werden. Das Rudergefühl konnte dem natürlichen Rudern nicht so gut nachempfunden werden, wie dies andere Modelle der Nemo-Reihe konnten. Auch ist der Nemo Compact aufgrund seiner platzsparenden Zugeständnisse nicht so standfest wie seine großen Brüder, vor allem während dynamischer Workouts von sehr fortgeschrittenen Ruderern. Pluspunkte sammelt der Nemo Compact hingegen mit seiner geringen Geräuschemission. Er erreicht maximal Zimmerlautstärke und die Geräusche des Wassers wurden als sehr angenehm und beruhigend empfunden. Insgesamt kann man sich mit dem Nemo Compact gut anfreunden, wenn man wenig Stauraum in der Wohnung hat, Schnickschnack verzichten kann, keine Trainingsprogramme bzw. Entertainment während des Trainings benötigt und auch kein Profi-Ruderer erwartet. Ruderer, die etwas mehr Technik benötigen und bereit sind etwas mehr Geld auszugeben, können im Skandika Nemo IV und Skandika Nemo V Ihre Freude finden. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass diese Geräte nicht so kompakt sind wie der Nemo Compact.Fazit zum skandika Nemo Compact Wasser-Rudergerät
Funktionsumfang und Training

Trainingscomputer sind hierzu passende Begleiter, da man Trainingswerte ideal messen und abspeichern kann.
Durch den Wasserwiderstand wird ein angenehmes und fließendes Rudertraining erreicht, welches dem Gefühl des Ruderns im Wasser nahe kommt. Um den Widerstand weiter zu erhöhen müssen Sie nur kräftiger ziehen. So erhöhen Sie automatisch die Intensität Ihres Trainings.
Das Trainingsgefühl ist sehr gut und Nutzer bis 130kg und 200cm Körpergröße können den Nemo Compact nutzen. Im Test haben wir das Rudergerät als sehr sicher im Stand wahrgenommen. Selbst bei intensiven Trainingseinheiten steht der Nemo fest am Boden.
Hinweis: Bitte befüllen Sie den Tank nicht mehr als die maximale Füllmenge anzeigt.
Der Trainingscomputer
Der Nemo Compact wird mit einem großen Trainingscomputer geliefert, der Ihnen die wichtigsten Trainingswerte anzeigt. Hierzu zählen die geruderte Distanz, Zeit, Ruderzüge, Zeit pro 500 Meter, verbrannte Kalorien und der Puls. Damit Sie sich den Puls anzeigen können, benötigen Sie ein entsprechenden Brustgurt. Die Konsole ist mit einem entsprechenden Herzfrequenz-Empfänger ausgestattet.
Mit dem Trainingscomputer lassen sich Trainingsziele festlegen. Ein zusätzlicher Spaßfaktor ist sicherlich der Rennmodus: Hier kann zwischen 15 Schwierigkeitsstufen gewählt werden. Ihr Gegner im Rennen ist der Computer. .
Über das Herzfrequenztrainingsprogramm können weitere Trainingsziele definiert werden und Sie können Ihr Fitnesslevel messen. Voraussetzung hierfür ist ein kompatibler Brustgurt.
Ergonomie und Verarbeitung

Die schweißabweisenden Zuggriffe sorgen für die sichere Verbindung des Ruderers mit dem Rudergerät. Der Wassertank besteht aus bruchresistentem Polycarbonat. Dieses ist im Gegensatz zu herkömmlichen Wassertanks besonders stabil – Polycarbonat wird auch beispielsweise für Flugzeugfenster genutzt wird

Die Füße werden auf Antirutsch-Fußrasten abgestellt. Durch die separaten Fußrasten kann die Kompaktheit des Nemos sichergestellt werden. Fußstützbretter benötigen mehr Platz.
Der gepolsterte Sitz ist mit 27cm x 35cm gut dimensioniert und bietet auch bei längeren Workouts bequemen Halt.
Um den passenden Widerstand einzustellen, können die Wasserstandsanzeigen des Tanks genutzt werden. Hier werden 6 verschiedene Wasserstands-Level angegeben. Um den Tank zu befüllen, nutzen Sie bitte die mitgelieferte Pumpe, mit der Sie Wasser aus einem Eimer in den Tank pumpen können.
Wir empfehlen Ihnen beim Training eine Bodenmatte unterzulegen, um den Boden Ihrer Wohnung zu schützen. Die punktuelle Belastung auf den Flächen, die am Boden aufsitzen kann unter Umständen zu Schäden am Boden führen. Hier finden Sie die passende Bodenmatte für Ihr Rudergerät.
Lieferumfang
Der Nemo Compact wird per Spedition geliefert. Da der Nemo Compact 32kg plus Verpackung wiegt ist es unter Umständen sinnvoll, wenn Sie eine zweite Person bitten Ihnen zu helfen. Die Spedition liefert für gewöhnlich nur bis zur Haustür.
Geliefert wird:
Aufbau, Gewicht, Abmessungen
Das Skandika Nemo Compact Rudergerät wird vollständig vormontiert geliefert, sodass der Aufbau in 10 bis 15 Minuten erledigt ist. Die Aufbauanleitung ist leider nicht besonders eindeutig – allerdings sind es sehr wenige Teile. Auf die Weise kann man dann doch relativ einfach zuordnen, welches Teil wo montiert werden muss. Es müssen nur 4 Schritte getätigt werden, bis das Rudergerät steht:
- Zunächst ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel.
- Dann fixieren Sie das vordere Gestänge mit dem Einsteller.
- Anschließend wird die Computerhalterung angeschraubt und
- zuletzt der Computer mit den beiden Datenkabeln verbunden.
Das Rudergerät wiegt 32kg und wird durch das Nutzergewicht erst richtig standfest. Die Zugschiens ist 104cm lang, was ein Training bis zu einer Körpergröße von 200cm ermöglicht.
Die Aufbaumaße (LxBxH) betragen: 161cm x 51,5cm x 89 cm.
Was den Nemo Compact zu einem wahren Platzwunder macht sind seine Klappmaße. Diese betragen: 65cm x 52cm x 102 cm (LxBxH), das entspricht weniger als 0,5qm Fläche, die benötigt wird um das Rudergerät zu lagern. Deshalb ist der Nemo Compact für nahezu jede Wohnungsgröße geeignet.
Alternative Produkte
899,00 €
Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 24. Oktober 2025 12:48DetailsPreis prüfen
849,00 € 999,00 €
DetailsPreis prüfen
998,00 € 1.199,00 €
DetailsPreis prüfen*
819,00 €
Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 24. Oktober 2025 12:39DetailsPreis prüfen

