Sportstech Rudergeräte
Sportstech Rudergeräte sind längst kein Geheimtipp mehr wenn es darum geht, den passenden Heimtrainer zu finden. Das Berliner Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Heimtrainermarkt zu revolutionieren, indem man die individuelle Kundennachfrage auf das Produktangebot abstimmt. Das Ergebnis ist eine Reihe von Ruderzugmaschinen, die sämtlichen Anforderungen an einen solchen Heimtrainer gerecht werden möchten.
Zunächst stellen wir Ihnen zunächst die aktuellen Rudergeräte von Sportstech in einer Vergleichstabelle gegenüber. Im anschließenden Teil erhalten Sie weitere Infos zu den vorgestellten Geräten sowie deren Vor- und Nachteile. Der abschließende Ratgeber-Teil klärt die wichtigsten Fragen rundum die Ruderzugmaschinen des Herstellers. Viel spaß.
Kapitelübersicht
- 1 Sportstech Rudergeräte- Bestenliste und Vergleich
- 2 Sportstech Rudergerät – Einzelbewertung der Produktauswahl
- 2.1 (1) Premium Holzrudergerät: Sportstech WRX1000
- 2.2 (2) Bestseller: Sportstech WRX700 Wasser-Rudergerät
- 2.3 (3) Preistipp: Sportstech WRX400 Wasser Rudergerät
- 2.4 (4) Vergleichssieger: Sportstech Rudergerät RSX500
- 2.5 (5) Top Einsteiger-Rudermaschine: Sportstech RSX400
- 2.6 (6) Preis-Leistung: Sportstech Rudergerät RSX300
- 3 Sportstech Rudergerät kaufen – Hierauf sollten Sie achten
- 4 Sportstech Speedbikes
- 5 Sportstech Laufband
- 6 Sportstech Crosstrainer
- 7 Sportstech Kraftstationen
- 8 Sportstech Ergometer
Sportstech Rudergeräte- Bestenliste und Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
Modell | Sportstech WRX1000 Wasser-Rudergerät | Sportstech WRX700 Wasser Rudergerät | Sportstech WRX 400 Wasser Rudergerät | Sportstech RSX500 Rudergerät | Sportstech RSX300 Rudergerät | Sportstech RSX400 Rudergerät |
Preis |
ab 997,00 € |
ab 803,10 € | ab 599,00 € Preis inkl. MwSt. und Versandkosten |
ab 592,00 € | ab 349,00 € Preis inkl. MwSt. und Versandkosten |
ab 298,90 € |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
|
Bewertung | ||||||
Einsatz | professionell | professionell | semiprofessionell | semiprofessionell | Einsteiger | Einsteiger |
Antriebsart | Wasserwiderstand | Wasserwiderstand | Wasserwiderstand | Magnetwiderstand | Magnetwiderstand | Magnetwiderstand |
Abmessung (L/B/H) | 209 x 53 x 112 cm | 208 x 55 x 56 cm | 206 x 55 x 88 cm | 126 x 33 x 71.5cm | 159 x 55 x 86 cm | 159 x 48 x 78 cm |
max. Körpergröße | 200cm | 210cm | 210cm | 200cm | 200cm | 190cm |
max. Körpergewicht | 120kg | 200kg | 200kg | 120kg | 110kg | 100kg |
Trainingsprogramme | 3 | 9 | - | 17 | - | - |
App Steuerung | ||||||
Transportrollen | ||||||
klappbar | ||||||
Preis |
ab 997,00 € |
ab 803,10 € | ab 599,00 € Preis inkl. MwSt. und Versandkosten |
ab 592,00 € | ab 349,00 € Preis inkl. MwSt. und Versandkosten |
ab 298,90 € |
DetailsPreis prüfen* | DetailsPreis prüfen* | DetailsPreis prüfen* | DetailsPreis prüfen* | DetailsPreis prüfen* | DetailsPreis prüfen* |
Sportstech Rudergerät – Einzelbewertung der Produktauswahl
Nachdem wir die besten Ruderzugmaschinen von Sportstech im Vergleich gegenübergestellt haben, stellen wir Ihnen nachfolgend ein Zusammenschnitt von Vor- und Nachteilen sowie das Test-Fazit der einzelnen Heimtrainer zusammenführen.
Achten Sie bei der Auswahl des für Sie richtigen Sportstech Rudergeräts auf jeden Fall auf die individuellen Anforderungen, auf welche wir im letzten Kapitel dieses Beitrags ausführliche eingehen.
(1) Premium Holzrudergerät: Sportstech WRX1000
Das WRX1000 Rudergerät überzeugt durch sein elegantes Design in Verbindung mit der guter Qualität. Die verwendeten Komponenten, hierzu zählen wir auch die Verschraubung sowie Verbindungsstücke, sind gut aufeinander abgestimmt und hochwertig vollendet. Hier wurde nicht gespart. So überrascht es ein wenig, dass der Hersteller das maximale Nutzergewicht bei 120kg festlegt. Die maximale Körpergröße hingegen beträgt 200cm. Zudem lässt sich das Wasserrudergerät nach der Benutzung schnell zusammenklappen und verstauen, was natürlich für die Benutzung zu Hause von Vorteil ist. Dank des großzügigen Wassertanks, lässt sich selbst für geübte Sportler ausreichend Widerstand aufbauen. Das Rudererlebnis wirkt naturgetreu steht dem Rudern im Boot in nichts nach, wirkt ausgeglichen rund und authentisch. Mit 3 voreingestellten Programmen kann man sicherlich Trainingsvielfalt herstellen, ein paar zusätzliche Programme hätten jedoch nicht geschadet. Durch die App-Anbindung lässt sich das Gerät mitsamt Funktionsumfang zusätzlich erweitern, sodass Sie zusätzliche Programme nutzen und sogar Rennen gegen andere Nutzer fahren können. Zusammenfassend eignet sich das Gerät uneingeschränkt für jedes Trainingsniveau. Die Vorzüge des Wasserrudergeräts werden im WRX1000 mit einer weiteren Naturkomponente, einem sehr wertigen Echtholz ergänzt und schaffen ein naturnahes Trainingserlebnis.
Vorteile
Nachteile
(2) Bestseller: Sportstech WRX700 Wasser-Rudergerät
Das WRX700 Rudergerät überzeugt durch sein schickes Design in Verbindung mit guter Qualität. Der Aufbau ist bereits fast vollständig vom Hersteller erledigt, sodass Ihr neues Rudergerät innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist. Zudem lässt sich das Wasserrudergerät nach der Benutzung einfach zusammenklappen und verstauen. Das echte Rudergefühl wird von der besonderen Antriebsart erzeugt. Mit 9 voreingestellten Programmen kann man sicherlich Trainingsvielfalt herstellen, ein paar zusätzliche Programme hätten jedoch nicht geschadet. Durch die App-Anbindung lässt sich das Gerät mitsamt Funktionsumfang zusätzlich erweitern, so sind Mehrspieler-Rennen möglich und Trainingsdaten wie Puls und der Kalorienverbrauch lassen sich messen und auswerten. Das Gerät ist sehr hochwertig verarbeitet – dies schlägt sich dann auch in seinen stolzen Anschaffungspreis aus. Das Gerät eignet sich uneingeschränkt für jedes Trainingsniveau. Die Vorzüge des Wasserrudergeräts werden im WRX mit einer weiteren Naturkomponente, einem sehr wertigen Echtholz ergänzt und schaffen ein naturnahes Trainingserlebnis.
Vorteile
Nachteile
(3) Preistipp: Sportstech WRX400 Wasser Rudergerät
Das Wasser Rudergerät WRX400 von Sportstech zeigt sich auf den ersten Blick in besonderem Design. Er überzeugt durch ein maximales Nutzergewicht von 200kg, was ein Top Wert ist, insbesondere dadurch, dass es sich um ein semi-professionelles Rudergerät handelt. Zudem ist mit Bluetooth ausgestattet und im Lieferumfang ist ein Brustgurt enthalten. Perfekt also für alle die Ihre Trainingswerte regelmäßig überprüfen und messen möchten. Das sorgt ganz nebenbei auch dafür, dass Sie ganz entspannt und vorallem zielsicher abnehmen und fit werden können. Durch die spezielle Neigung des Wassertanks ist für ausreichend Widerstand gesorgt, sodass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Nutzer problemlos auf dem Rudergerät trainieren können. Tatsächlich ist der Aufbau nicht ganz so simpel und leicht zu bewältigen. Zum Glück hat Sportstech mittlerweile reagiert und ein Aufbauvideo erstellt, welches wir Ihnen auch im Artikel verlinkt haben. Mit dem Video geht der Aufbau deutlich einfacher und schneller von der Hand. Einige wenige Nutzer berichten von technischen Problemen, insbesondere bei der Verarbeitung. Allerdings behebt Sportstech diese Probleme umgehend und problemlos.
Vorteile
Nachteile
(4) Vergleichssieger: Sportstech Rudergerät RSX500
Die Ruderzugmaschine von Sportstech kann insgesamt mit einer umfassenden Trainingsvielfalt und einer soliden Verarbeitung überzeugen. Das Permanent-Bremssystem in Kombination mit einer 7kg Schwungmasse lässt sich in insgesamt 16 Widerstandslevels für diverse Trainingslevels stufenlos einstellen und bietet eine konstante Laufruhe ohne toten Punkt und damit selbst trainierten Personen ein anspruchsvolles Workout. Insgesamt wartet der RSX500 mit jeder Menge vorprogrammierten Trainingsprogrammen auf. Dies ist vor allem für Einsteiger die beste Art um mit dem Training zu starten. Für Fortgeschrittene Nutzer eignet sich das pulsgesteuerte Training. Auch hierfür liegt bereits ein Pulsugurt im Lieferumfang dabei, der sich ohne Probleme mit dem Trainingscomputer verbinden lässt. Relevante Trainingsdaten können dank Bluetooth-Konnektivität direkt mit entsprechenden Apps und Endgeräten, also Smartphone oder Tablet gespeichert und ausgewertet werden für Einsteiger auf. Mit einer sportlich-eleganten Ästhetik kann der Heimtrainer für unser empfinden leider nicht punkten – so ehrlich muss man sein. Dafür trübt die sperrig wirkende Plastikabdeckung des Widerstandssystems das Gesamtbild des Heimtrainers. In Sachen Mobilität können wir hier jedoch wieder volle Punkte vergeben: Transportrollen und die Klappfunktion lassen den RSX500 nach dem Training in jeder Ecke verschwinden. Für diejenigen, die es lieber aufgeräumt mögen, kann der Ruderergometer nach dem Training zusammengeklappt an jede beliebige Ecke gerollt werden. Trotz seiner soliden, standfesten Konstruktion wiegt das Gerät keine 35kg. Selbst dynamischen Trainingseinheiten konnte er ohne zu Ruckeln standhalten. Vermisst haben wir einen intuitiven Trainingscomputer der genaue Trainingswerte abbildet. Tatsächlich sind die Trainingswerte von Trainingscomputern immer mit Vorsicht zu genießen – dies gilt besonders beim Sportstech RSX500 Rudergerät. Wer jedoch die Grundlagen des Trainings mit einem Heimtrainer verstanden hat, findet schnell das für sich und seine Trainingsziele passende Workout. Der RSX500 bekommt von uns trotz der aufgeführten Schwächen eine eindeutige Kaufempfehlung: Verarbeitung, Trainingsqualität und Preis-Leistung zeigen klar die Stärken des Heimtrainers auf. Für diejenigen, die Wert auf eine formschöne Ästhetik, größerem Widerstand und einen ordentlichen Trainingscomputer legen, haben wir weiter unten in diesem Beitrag alternative Geräte aufgeführt.
Vorteile
Nachteile
(5) Top Einsteiger-Rudermaschine: Sportstech RSX400
Das Sportstech Rudergerät überzeugt mit seiner Vielfältigkeit. Der Widerstand wird mit Hilfe eines Magnetbremssystems erzeugt, welches sich in 8 Stufen verstellen lässt. Zudem ist die Verbindung via Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet möglich. Somit können Sie verschiedene Trainings-Apps nutzen, um Ihr Training voranzubringen. Aufgrund der Länge der Zugschiene ist das Gerät nur bis zu einer Körpergröße bis 190cm sowie bis 100 kg Körpergewicht geeignet. Zudem ist der erzeugte Widerstand nicht stark genug für Nutzer, die bereits regelmäßig auf dem Rudergerät rudern. Nach dem Training kann das Gerät bequem platzsparend zusammengeklappt werden, um es dann zu lagern. Positiv fällt zudem die geringe Lautstärke auf, die beim Training erzeugt wird. Dies ist dem Magnetbremssystem geschuldet, welches zusammen mit dem kugelgelagerten Sitz dafür sorgt, dass das Training flüssig läuft. Weiterhin wird kostenfrei ein Pulsgurt mitgeliefert, mit dem Sie Ihr Training noch besser überwachen und effizienter gestalten können. Trotz kleiner Probleme finde ich das Gerät gerade für Personen empfehlenswert, die nicht ganz so viel Geld ausgeben, und trotzdem in den Genuss von einem abwechslungsreichen Training kommen möchten.
Vorteile
Nachteile
(6) Preis-Leistung: Sportstech Rudergerät RSX300
Das Sportstech Rudergerät überzeugt mit seiner Vielfältigkeit. Der Widerstand wird mit Hilfe eines Magnetbremssystems erzeugt, welches sich in 8 Stufen regeln lässt. Aufgrund der Länge der Zugschiene ist das Gerät bis zu einer Körpergröße bis 200cm sowie bis 110 kg Körpergewicht geeignet. Nach dem Training kann das Gerät bequem platzsparend zusammengeklappt werden, um es dann zu lagern. Positiv fällt zudem die geringe Lautstärke auf, die beim Training erzeugt wird. Dies ist dem Magnetbremssystem geschuldet, welches zusammen mit dem kugelgelagerten Sitz dafür sorgt, dass das Training flüssig läuft. Weiterhin wird kostenfrei ein Pulsgurt mitgeliefert, mit dem Sie Ihr Training noch besser überwachen und effizienter gestalten können. Trotz kleiner Probleme finde ich das Gerät gerade für Personen empfehlenswert, die nicht ganz so viel Geld ausgeben, und trotzdem in den Genuss von einem gelenkschonenden Ganzkörpertraining kommen möchten.
Vorteile
Nachteile
Sportstech Rudergerät kaufen – Hierauf sollten Sie achten
Die Auswahl der richtigen Ruderzugmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab: Individuelle Anforderungen, Trainingsniveau, Raumangebot und Budget sind zunächst die wichtigsten Kriterien.
Sie möchten die Anschaffungskosten gleich auf mehrere Bewohner verteilen? Dann stimmen Sie einfach die maximale Nutzerwerte mit denen Ihrer Familie/Wohngemeinschaft ab.
Bedenken Sie jedoch, dass das Ziel des Trainings die Fitness-Steigerung ist. Sollten Sie also das Ziel erreichen, wird sich unweigerlich auch Ihre Fitness und somit Ihr Trainingsniveau verbessern, womit der Einsteiger-Heimtrainer dann nicht mehr den gewünschten Trainingsreiz liefert.
Die meisten Rudergeräte von Sportstech lassen sich jedoch nach dem Training in die Vertikale stellen bzw. in eine Ecke rollen. Damit der genutzte Trainingsraum auch nach dem Training noch bewohnbar und ästhetisch bleibt, empfehlen wir auch einen Ruderergometer zu wählen, der in das Raumbild passt.
Mein erster Ruderergometer hat vor 6 Jahren etwa 200 Euro gekostet und hat genau 7 Monate mit mir durchgehalten. Er wurde zum Garantiefall und ich wechselte zu einem professionellen Wasserrudergerät von Sportstech, den ich bis heute nutze. Natürlich ist eine Garantie etwas schönes, der Ärger mit der Reklamation, dem Auf- und später Abbau hätte ich mir aber gerne gespart. Der 1400 Euro teure Ruderergometer läuft wartungsfrei und wie am ersten Tag.
Sollten Sie weitere Hilfe beim Finden des richtigen Ruderergometers benötigen, empfehlen wir Ihnen unseren umfassenden Kaufratgeber.