Der Dripex Ruderergometer im Test
Das Dripex Rudergerät ist ein Einsteiger-Heimtrainer für ein kaum schlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Ästhetisch, funktional, günstig in der Anschaffung… doch das ist längst nicht alles, was ihn auszeichnet.
In Unserem Test zeigen wir Ihnen welche Vorteile die Ruderzugmaschine besitzt und welche Nachteile Sie möglicherweise verkraften müssen. Wir sagen Ihnen ob sich ein Kauf lohnt und wo Sie den Rower günstig online kaufen können. Viel Spaß!
Kapitelübersicht
Das Dripex Rudergerät kann mit seiner guten Verarbeitung punkten: Eine Stabile Rahmenkonstruktion aus Stahl, Aluminium und Hartplastik lassen eine Gewichtsbelastung bis 120kg zu und das obwohl der Ergometer mit nur vier Standfüßen zurechtkommt. Für die Stabilität wurde auf die beliebte Klappfunktion verzichtet. Dafür verfügt das Gerät über integrierte Transportrollen mit guten Lagern – für die Lagerung kann der Heimtrainer auch aufgrund seines geringen Eigengewichts weggerollt und vertikal aufgestellt werden. Die sogenannte Super Silent Aluminium Gleitschiene in Kombination mit dem Stoßdämpfer hält was sie verspricht und ist gut auf den Sitzschlitten abgestimmt, der sich dank guter Rollen nahezu geräuschlos bewegt. Der zwischen Rahmen und Aluminiumschiene angebrachte Dämpfer ist ein nettes Gimmick, dass Seltenheitscharakter besitzt und uns gut gefällt, da er Reibungsgeräusche zwischen Schlitten und Schiene nicht in die Konstruktion transportiert. Noch leiser geht es mit einer entsprechenden Bodenschutzmatte – diese schützt zusätzlich ihren Bodenbelag. Der Trainingscomputer ist, wie schon vermutet schlicht, misst jedoch die wichtigsten Trainingswerte und kommt ohne Stromkabel aus. Aufgrund des Batteriebetriebs hat man hier auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichtet. Diese ist allerdings aufgrund der überschaubaren Programmmöglichkeiten auch nicht relevant. Eine Tablethalterung besitzt der Dripex ebenfalls, jedoch wird keine Bluetooth-Schnittstelle bereitgestellt. Der Trainingswiderstand ist zugegebenermaßen schwach und ausschließlich für Einsteiger geeignet bzw. Personen, die gelegentlich ein wenig ergonomisch in Bewegung kommen wollen. Über 15 einstellbare Widerstandsstufen, wird die Magnetbremse per Drehknauf reguliert. Dies funktioniert flüssig und zuverlässig. Alles in allem kann man mit dem Dripex Rudergerät für Einsteier nicht viel falsch machen. Für Hobby-Sportler und all jene, die sich gelegentlich sportlich betätigen wollen, gibt es hier ein Gerät zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diejenigen, die sich mehr Abwechslung, mehr Trainingswiderstand und mehr Entertainment wünschen, empfehlen wir einen Blick auf den SP-MR-1200-iE von Sportplus zu werfen. Der Nachfolger des Testsiegers SP-MR-008 kommt mit einer sehr hochwertigen Ausstattung und einem Preis, der uns überzeugt hat. Das Rudergerät von Dripex ist mit einem Magnetwiderstand ausgestattet. Zudem verfügt es über 3kg zusätzliche Schwungmasse, welche für den Widerstand zuständig ist. Er kann in 16 Stufen verstellt und individuell angepasst werden. Auf diese Weise wird ausreichend Widerstand erzeugt um fit zu werden. Allerdings wird der Widerstand für fortgeschrittene oder sogar professionelle Nutzer nicht ausreichend sein. Diesen empfehlen wir ein professionelles oder semi-professionelles Rudergerät zu erwerben. Natürlich ist das Dripex Rudergerät auch mit einem Trainingscomputer ausgestattet. Auf dem LCD Display des Computers können Sie Ihre aktuellen Statistiken ablesen, wie die geruderte Zeit, Distanz, die Anzahl der Ruderschläge pro Minute sowie die Anzahl der Ruderschläge insgesamt. Zudem werden die verbrannten Kalorien angezeigt. Da man jedoch im Trainingscomputer keine individuellen Daten wie beispielsweise Gewicht und Muskelmasse angeben kann, handelt es sich bei dem Kalorienwert eher um eine Annäherung als um einen exakten Wert. Nützlich ist der Kalorienwert trotzdem, da man ihn als Orientierung für das Training nutzen kann. Eine Verbindungsmöglichkeit eines Brustgurts ist leider nicht vorhanden, allerdings können Sie natürlich trotzdem mit Hilfe eines Brustgurts den Puls messen, dann eben ohne diesen an den Computer zu übertragen. Hierfür eignet sich alternativ auch eine Smartwatch. Der Monitorhalter ist nicht starr und kann zur persönlichen Anpassung an die individuelle Sichtlinie zur Verfügung. Wenn es aufbewahrt werden muss, falten Sie den Bildschirm zusammen und schieben Sie ihn weg. Der Trainingscomputer zeigt folgende Werte an: Rudern ist eine Sportart, die bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Kaum eine andere Sportart ist so verletzungsarm wie Rudern. Genau aus diesem Grund eignet sich das Training mit dem Ruderergometer perfekt für ältere Personen. Es werden nicht nur die Gelenke geschont, sondern auch die Sehnen und die Volkskrankheit Nr.1, die Wirbelsäule. Meist kann auch mit einem Handicap ohne Qualitätsverlust gerudert werden. Der Ruderergometer ist nämlich der effektivste Heimtrainer, wenn es um das Thema „Abnehmen“ geht. Zusätzlich wird neben der Ausdauer und des Herz- Kreislauf-Trainings auch die Kraft trainiert. Somit werden auch „nebenbei“ Muskeln aufgebaut, die zu einem athletischen Erscheinungsbild deutlich beitragen. Während der Ruderbewegung werden 80% der im Körper vorhanden Muskelgruppen beansprucht. Das schafft kein anderes Fitnessgerät auf schonender Art und Weise wie ein Rudergerät. Das Rudergerät wartet mit einer guten Verarbeitung bei kompaktem Design auf. So sind die Pedale nicht nur übergroß sondern auch rutschfest, sodass Ihre Füße sicher festgehalten werden. Auch der Sitz ist ergonomisch geformt und gepolstert. Somit unterstützt Sie der Sitz bei einer aufrechten und korrekten Haltung. Dripex stellt das Rudergerät aus Aluminium her, sodass sowohl das Schwungrad als auch die Gleitscheine sehr stabil und leise sind. Der Sitz läuft rund und angenehm über die Schiene und das magnetische Spannungssystem reibt nicht, sodass das Training angenehm ruhig ist, ohne die Nachbarn oder Mitbewohner zu stören. Einfacher Transport und aufrechte Lagerung: Indoor-Rudern ist eine ausgezeichnete, schonende Option zur Verbesserung der kardiovaskulären Fitness und der Muskelausdauer. Gleichzeitig bietet Dripex einen einfachen Transport mit eingebauten Transportrollen im vorderen Stabilisator und spart Platz, indem es aufrecht an einer Wand gelagert wird. Der Dripex 2021 Rower ist mit 20,8kg Eigengewicht ein eher leichtes Rudergerät. Daher ist er mit etwa 110 kg belastbar. Vollständig aufgebaut ist er 162 x 53 x 87 cm (LxBxH) groß. Der Aufbau dauert etwa 45 Minuten und ist dank der mitgelieferten Anleitung recht unkompliziert möglich.Vorteile
Nachteile
Testbericht zum Dripex Rudergerät zusammengefasst
Funktionsumfang & Training mit dem Dripex Rudergerät
Wie gesund ist ein Rudergerät?
Ergonomie und Verarbeitung
Aufbau, Gewicht, Abmessungen
Alternative Produkte