Das HAMMER Rower Cobra Rudergerät im Test
Das HAMMER Rower Cobra Rudergerät ist ein Einsteigergerät, welches über Ausleger verfügt. 130 kg maximale Nutzerlast und eine dreifach höhenverstellbare Laufschiene sorgen für Stabilität und Abwechslung beim Training. Wie alle Geräte von Hammer ist es gut verarbeitet und der Hersteller verfügt über einen sehr guten Kundenservice.
Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles was Sie sonst noch über das Rudergerät wissen müssen. Was sind die Vor- und Nachteile? Für wen eignet sich das Rudergerät und wo kann ich es günstig online kaufen? Viel Spaß!
Kapitelübersicht
Der HAMMER Rower Cobra ist ein Rudergerät mit Auslegern, welches sich für Anfänger und leicht fortgeschrittene Nutzer eignet. Das Gerät ist bereits seit über 17 Jahren auf den Markt und konnte bereits viele Auszeichnungen holen. nicht zuletzt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn interessant. Da kein zusätzliches Gewicht verbaut ist und der Widerstand ausschließlich hydraulisch erzeugt wird, werden sehr fortgeschrittene Nutzer oder solche, die bereits über eine gute Kondition verfügen, nicht ausreichend gefordert. Positiv fällt die 3-fach höhenverstellbare Laufschiene auf. So können Sie den Trainingswinkel für sich festlegen und individuell anpassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastung für Ihre Gelenke dabei nicht zu hoch ist. Hinzu kommt ein 12-fach verstellbarer Widerstand, mir dem man so die Trainingsintensität regulieren kann. Das ist vor allem sinnvoll, wenn mehrere Personen auf dem Rudergerät trainieren, oder um sich während des Trainings zu steigern. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass eine Unterlegmatte benötigt wird. Die Füße rutschen ansonsten auf dem Boden und können ihn leicht verkratzen. Zudem bietet eine Bodenschutzmatte grundsätzlich mehr Stabilität während des Trainings und reduziert die Geräuschemission. Kunden berichten von Problemen in der Verarbeitung, die bisweilen auftreten können. Das Gerät ist allerdings so lange auf dem Markt, dass man die Schwachstellen kennt und teilweise ausgemerzt hat. Falls Sie dennoch Probleme haben sollten, haben Sie mit dem Hersteller einen schnellen und zuverlässigen Partner für Reklamationen. Sie sollten zudem darauf achten, dass Sie die Schrauben des Rudergeräts regelmäßig prüfen und die Gelenke nachfetten. Für die Pflege und Wartung Ihres neuen Heimtrainers empfehlen wir, ein entsprechendes Pflegeset parat zu haben. Dies verlängert die Lebenszeit Ihrer Investition und erhöht den Trainingsspaß. Alles in Allem gefällt uns der Hammer Cobra auch nach vielen Jahren auf dem Markt – abgesehen von der Optik und dem eingeschränkten Funktionsumfang, wartet hier ein technisch solides und zuverlässiges Gerät auf. Durch den Kauf direkt beim Hersteller, profitieren Sie von weiteren Vorteilen, wie einer verlängerten Garantie und einem anstandslos zuverlässigen After-Sales-Support. Vorteile
Nachteile
Testbericht zum HAMMER Cobra zusammengefasst
Funktionsumfang und Training
Das HAMMER Rower Cobra Rudergerät überzeugt mit seinen guten Trainingsvoraussetzungen. Die Laufschiene ist dreifach höhenverstellbar, sodass Sie hierdurch noch mehr Widerstand erzeugen können. Dadurch können Sie noch intensivere Trainingssequenzen durchführen.
Ergänzend zur höhenverstellbaren Laufschiene ist außerdem der Widerstand 12-fach verstellbar. Dieser wird direkt am Zylinder verstellt.
Der Trainingscomputer zeigt Ihnen die wichtigsten Ihrer Trainingswerte an.
– Zeit in Std., Min., Sek.
– Zurückgelegte Distanz
– Schläge insgesamt
– Herzfrequenz
– Kalorienverbrauch
Außerdem verfügt der Trainingscomputer über eine Smartphone/Tablet Halterung, sodass Sie während des Trainings auch bequem eine Serie oder einen Film anschauen können.
Produktvideo
Ergonomie und Verarbeitung
Das Rudergerät verfügt über einklappbare Ruderarme, sodass Sie das Rudergerät platzsparend lagern können.
Dank der stabilen Bauweise und dem kugelgelagerten Rudersitz ist das Rudergerät mit einem maximal zulässigen Körpergewicht von 130 kg belastbar. Es eignet sich bis zu einer Körpergröße von 1,90m.
Die Trittplatten auf denen die Füße abgestellt werden sind 18cm auseinander, was ein guter Abstand für ein Hüft- und Knieschonendes Training ist.
Der Sitz ist kugelgelagert und ergonomisch geformt, sodass eine aufrechte und gesunde Körperhaltung während des Trainings gefördert wird.
Wichtig für ein gesundes Training ist auch die richtige Ausführung der Trainingsbewegung. Insbesondere bei Rudergeräten mit Auslegern ist es empfehlenswert vor einem intensiven Training die richtige Technik zu lernen und zu verinnerlichen.
Besuchen Sie auch den Hammer Sports Shop, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.
Alternative Produkte
399,99 € 549,99 €
DetailsPreis prüfen*
299,00 € 399,00 €
DetailsPreis prüfen*
359,99 € 399,99 €
DetailsPreis prüfen
279,00 €
Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 25. April 2025 11:41DetailsPreis prüfen