Das Fuel Fitness RG500 Wasserrudergerät im Test
Mit dem Fuel Fitness RG500 Wasser Rudergerät ist ein neues Produkt auf dem Markt erschienen, für den andere Hersteller teilweise über 350 Euro und mehr verlangen. Tatsächlich ist der Ruderergometer nämlich unter anderen Namen auf dem Markt zu finden, so zum Beispiel der Skandika Nemo IV. Sein schlankes, modernes Design machen die Ruderzugmaschine gerade für ambitionierte Sportler mit kleinem Wohnraum so interessant, denn aufgestellt im Wohnzimmer wirkt er wir ein Designelement.
Im Folgenden werden wir der Fragen nachgehen: Welche Vor- und Nachteile der RG500 bietet, was sind die Stärken und Schwächen des Geräts? Wo lässt es sich günstig Online kaufen und wie genau kann man mit dem Rudergerät abnehmen? Wir freuen uns Ihnen nachfolgend Ihre Fragen beantworten zu können.
Kapitelübersicht
- 1 Das Fuel Fitness RG500 Wasserrudergerät im Test
- 2 Vorteile
- 3 Nachteile
- 4 Erfahrungsbericht zum Fuel Fitness RG500 zusammengefasst
- 5 Funktionsumfang und Training
- 6 Produktvideo Fuel Fitness RG500 Wasser Rudergerät
- 7 Ergonomie und Verarbeitung
- 8 Alternative Produktempfehlung
- 9 Alternative Produkte
- 10 Rudergerät Wasser- Bestenliste & Ratgeber (2024)
- 11 Rudergeräte Test – Beste Geräte im Vergleich (2024)
- 12 Rudergerät Holz – Bestenliste & Ratgeber (2024)
Vorteile
Nachteile
Erfahrungsbericht zum Fuel Fitness RG500 zusammengefasst
Das Rudergerät zeichnet sich durch seinen Wasserwiderstand aus, der, um möglichst viel Widerstand bei kleinem Wassertank zu bieten, geneigt verbaut ist. Praktisch ist, dass auf dem Wassertank 6 Stufen eingezeichnet sind, damit Sie immer wissen mit wie viel Widerstand Sie gerade rudern.Durch die hochwertige Aluminium-Doppelgleitschiene ist das Rudergerät mit 150kg Körpergewicht einsetzbar. Diese Schiene gepaart mit den anderen Ausstattungsmerkmalen sorgen dafür, dass das Rudergerät sehr leise und flüssig in der Nutzung ist.
Obwohl das Rudergerät mit Bluetooth Funktion ausgestattet ist, funktioniert die App-Steuerung nur unzuverlässig, was definitiv die größte Schwäche des Rudergeräts darstellt. Die Verbindung wird hin und wieder verloren und dann werden die Daten nicht richtig übertragen. Schade, da das Gerät ansonsten rundum positiv auffällt. Natürlich ist das kein Problem, wenn Sie sowieso nicht per App trainieren möchten. Die sonstigen Eigenschaften des Computers sind positiv und so funktioniert das Erheben der Daten gut und auch das Display ist gut und einfach ablesbar.
Wer viel Wert auf App-Steuerung legt, dem möchte ich gerne den Skandia Nemo V empfehlen.
Ansonsten fällt das Fazit zum RG500 durchweg positiv aus. Er ist eine Anschaffung und somit eine Empfehlung wert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Trainieren, abnehmen, Muskel aufbauen und vieles weitere mit dem Fuel Fitness RG500.
Funktionsumfang und Training
Wasser-Widerstandsystem
Um ein möglichst authentisches Rudern an Land zu gewährleisten greifen viele Hersteller auf einen Antrieb durch Wasser zurück. Rudergeräte mit Wasser Widerstand setzen hierbei auf zwei Weisen Widerstand zu erzeugen: Mit der Füllmenge im Wassertank und mit der Intensität Ihres Ruderzugs. Heißt je stärker, fester und schneller Sie ziehen, desto höher ist der erzeugte Widerstand. Somit entspricht die Funktionsweise dem echten Rudern auf dem Wasser.
Das Wasser Rudergerät von Fuel Fitness ist mit einem guten Wassertank ausgestattet. Die Widerstandsregelung auf dem Rudergerät erfolgt mit Hilfe der Füllmenge des Wassertanks.
Um auch fortgeschrittenen Nutzern ausreichen Widerstand zu bieten, ist der Wassertank nicht flach sondern geneigt verbaut. Hierdurch entsteht bis zu 40% mehr Widerstand als bei flach verbauten Wassertanks mit gleichem Füllvolumen.
Damit Sie erfolgreich abnehmen und Ihre Muskeln aufbauen können, werden beim Rudern etwa 80% aller Muskelgruppen beansprucht. Das entspricht durchschnittlich einem Kalorienverbrauch von 800kcal pro Stunde. Zum Vergleich: eine Kugel Eis hat etwa 100kcal.
Trainingscomputer
Der Fuel RG500 ist mit einem Trainingscomputer ausgestattet. Grundsätzlich helfen Ihnen Trainingscomputer Ihre Werte zu überwachen und so Ihre Fitness zu steigern. Folglich unterstützen diese Sie auch beim Abnehmen, da Sie so noch strukturierter trainieren. Der Computer ist mit einem LCD Bildschirm ausgestattet, welcher beleuchtet ist, sodass man die Werte gut ablesen kann.
Der Trainingscomputer ermöglicht zudem das Training mit 3 Trainingsprogrammen. Diese sind vorprogrammiert und erhöhen den Spaß am Training und sichern so auch langfristig Ihre Motivation.
Folgende Werte werden auf dem Trainingscomputer angezeigt:
- Dauer
- 500m-Zeit
- Schläge pro Minute
- Watt
- Distanz
- Kalorienverbrauch
- Herzfrequenz
Die Herzfrequenz wird angezeigt, wenn Sie einen Brustgurt mit dem Trainingscomputer koppeln.