Das TecTake Rudergerät im Test
Spaß am Sport – Mit dem TecTake Rudergerät hält man seinen Körper gerne in Form. Es beansprucht nahezu jeden Muskel des Körpers, wobei besonders die sonst oft vernachlässigte Schulter- und Rückenmuskulatur effizient trainiert wird. Zudem wird das Herz-Kreislaufsystem gefordert und jede wichtige Fitness-Komponente wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit kann individuell beim Training aktiviert werden.
Wir möchten uns nicht vom ersten Eindruck beeindrucken lassen und schauen mit unserem Testbericht für Sie hinter die Fassade des Ruderergometers. Welche Vorteile hat das Training auf dem günstigen Einsteiger-Rudergerät von TecTake und welche Nachteile konnten wir feststellen? Wir verraten Ihnen auch, wo Sie den Heimtrainer günstig online kaufen können. Viel spaß!
Kapitelübersicht
- 1 Das TecTake Rudergerät im Test
- 2 Vorteile
- 3 Nachteile
- 4 Testergebnis zum TecTake Rudergerät
- 5 Programme & Trainingsprofile
- 6 Highlights
- 7 Technische Details: TecTake Rudergerät
- 8 Alternative Produkte
- 9 Rudergerät Wasser- Bestenliste & Ratgeber (2025)
- 10 Rudergeräte Test – Beste Geräte im Vergleich (2025)
- 11 Rudergerät Holz – Bestenliste & Ratgeber (2025)
Vorteile
Nachteile
Testergebnis zum TecTake Rudergerät
In diesem Falle können wir uns kurz fassen, denn dem Ruderergometer kann an dieser Stelle keine Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Zwar ist ein Einstiegspreis von 200 Euro sicherlich ein Argument – für dieses Geld bzw. wenig mehr, erhalten Sie allerdings hochwertigere Ruderzugmaschinen.
Die Aufbauanleitung ist leider schlecht übersetzt und so kann der Aufbau sich in die Länge ziehen. endlich aufgebaut stellt man dann fest, dass die Standfüße möglicherweise nicht aufeinander ausgerichtet sind und auch nicht wie üblich über Einstellschrauben nachnivelliert werden können. Insgesamt wirkt die Rahmenbauweise aus dem vergangenen Jahrhundert zwar robust, tatsächlich ist sie einfach nur alt und unterstützt nicht dort, wo man die Stabilität benötigt. Mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 100kg ist das Gerät zudem für viele Menschen nicht geeignet – von dynamischen Trainingseinheiten würden wir ebenfalls abraten.
Die ISE-SY 1750 ist für den selben Preis erhältlich und dem vorliegenden Modell in allen Disziplinen überlegen. Allen, die ein höheres Budget zur Verfügung haben, raten wir einen Blick auf unsere Bestenliste. Hier findet sich für jedes Budget das richtige Modell zur Auswahl.
Programme & Trainingsprofile
- 1 Quickstart-Funktion, 4 manuelle Programme, Timer
- Schnelle und einfache Montage
- Leicht zu verstauen dank Klappfunktion
- Geräusch-/Wartungsarmes Bremssystem
Highlights
- Rutschfeste Trittfläche an den Pedalen mit Schlaufen
- 8 Schwierigkeitsstufen durch Drehknopf regelbar
- Hochwertiger, magnetisierter Seilzug
- Hohe Stabilität und Standfestigkeit
- Ergonomisch geformter Sitz
- Optimal für Schultern, Rücken, Arme und Brustbereich
- Fördert das Herz-Kreislaufsystem
- Schulung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
- Bildschirm mit Anzeige von: Gesamtzahl Ruderschläge, ca. Kalorienverbrauch, Zeit, aut. Anzeigenwechsel
Technische Details: TecTake Rudergerät
- Maße (LxBxH): 175 x 53 x 47 cm
- Maximalabstand von Mitte Fußpedal zu Mitte Sitz: 110 cm
- Antrieb: geräuscharmes Polyfiber Zugsystem
- Trainingscomputer
- Klappvorrichtung
- Maximale Belastung: 100 kg
- Gewicht: 20 kg
Alternative Produkte