Sportstech ESX600 Ergometer
Das Sportstech ESX600 Ergometer ist ein Heimtrainer mit jeder Menge Features, die ein ordentliches Training versprechen. Im Nachfolgenden wollen wir uns das Trainingsverhalten des ESX600 genauer ansehen. Viel Spaß!
Kapitelübersicht



Vorteile
Nachteile
Der ESX600 überzeugt dank seines 10kg schweren Schwungrads, welches über eine Magnetbremssystem gesteuert wird. Außerdem ist das Gerät bis 120kg Körpergewicht belastbar und steht dank 5 Standfüßen weiterhin sicher und fest am Boden. Insgesamt kann uns der ESX600 auf ganzer Linie überzeugen und wir empfehlen ihn gerne weiter.Fazit zum Sportstech ESX600 Ergometer
Funktionsumfang und Training



Mit dem Sportstech ESX600 haben Sie einen tollen Heimtrainer, auf dem Sie ganz bequem und vor allem rückenschonend trainieren können.
Der ESX ist mit einem guten Trainingsdisplay ausgestattet, auf welchem Ihnen Ihre aktuellen Trainingswerte übersichtlich angezeigt werden:
- Trainingszeit
- Geschwindigkeit
- Kalorienverbrauch
- Distanz
- Watt
- Puls
Die Pulsmessung erfolgt hierbei mit den Handpuls Sensoren, wobei diese natürlich weniger genau sind als eine Pulsmessung per Brustgurt.
Der nötige Widerstand für Ihr Training wird mit Hilfe des 16kg schweren Schwungrads erzeugt, welcher über die Wattzahl reguliert werden kann.
Für die nötigen Trainingserfolge sind natürlich auch verschiedene Trainingsprogramme vorinstalliert. Somit können Sie beispielsweise Fettverbrennung und Intervall Trainingseinheiten durchführen, aber auch Pulsgesteuerte Trainings und Watt- Programme sind vorhanden.
Zusätzlich wird die iConsole+ App unterstützt, das heißt Sie können die App auf Ihrem Smartphone/Tablet installieren und dieses dann mit dem ME700 verbinden. Hier können Sie dann Ihre Daten übertragen und zusätzliche Trainingsprogramme nutzen. Die Verbindung erfolgt mittels USB Kabel.
Hören Sie beim Training gerne Musik oder schauen Sie gerne einen Film? Dann können Sie den Ton über USB/Aux auch direkt aus den Lautsprechern des Ergometers hören. Das zugehörige Bild wird über Ihr Tablet/Smartphone wiedergegeben, welches Sie natürlich auf der Halterung am Trainingscomputer abstellen können.
Damit Sie beim Training nicht zu sehr ins schwitzen kommen, ist eine Lüftung integriert, die auf Ihren Oberkörper gerichtet ist. Die Bedienung der Lüftung erfolgt über den Trainingscomputer,
Ergonomie und Verarbeitung



Die Verarbeitung des Liegeergometers von Sportstech überzeugt auf ganzer Linie, denn die verwendeten Komponenten sind hochwertig und gut durchdacht. So steht das Ergometer auf 5 Standfüßen, wodurch Sie wirklich sicher und fest am Boden stehen. Die Verarbeitung macht sich auch in der maximalen Belastbarkeit von 120kg bemerkbar.
Das Magnetbremssystem mit Riemenantrieb, welches im Ergometer verbaut ist, ist sehr leise und wartungsarm. Der Widerstand wird sehr flüssig und rund erzeugt, wodurch ein gutes Trainingsgefühl entsteht.
Auch beim Sitz wurde mitgedacht, so kann dieser zwischen 55 und 62 cm verstellt werden. Die Lenkerbreite beträgt 38cm und der Abstand zwischen den Haltegriffen am Sitz beträgt 64 cm.
Auch für die Sicherheit ist gesorgt, denn die Fußriemen sind verstellbar, damit Sie beim Training nicht abrutschen, egal wie groß oder klein Ihre Füße sind.
Besuchen Sie auch den Sportstech Shop, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.