Sportstech ESX600 Ergometer für zu Hause
Das Sportstech ESX600 Ergometer ist ein hochmodernes Gerät mit tollen Trainingsdisplay und farbgesteuerter Pulsmessung. Wir haben das neue Ergometer für Sie getestet und stellen Ihnen nachfolgend die Ergebnisse vor. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile und teilen alle wichtigen Infos mit Ihnen. Außerdem verraten wir Ihnen wo Sie de ESX600 am besten günstig online kaufen können. Viel Spaß!
Kapitelübersicht

Vorteile
Nachteile
Der ESX600 überzeugt mich durch viele positive Eigenschaften und ein gutes Trainingsgefühl. Dank dem 10 kg Schwungrad läuft das Ergometer sehr gleichmäßig und ruhig. Hierbei kann der Widerstand einfach in 24 Stufen eingestellt, wodurch sich das Gerät nicht nur für Einsteiger, sondern auch für fortgeschrittene Sportler eignet. Die LED Ambiente-Beleuchtung kann entweder an den Puls gekoppelt werden, sodass sich die Farbe je nach aktuellem Puls oder aktueller Leistung anpasst oder aber von Ihnen individuell eingestellt werden. Insbesondere die Beleuchtung am Display ist schön und sorgt für Atmosphäre, die Beleuchtung hinten am Schwungrad ist wohl eher für diejenigen, die beim Training zuschauen interessant. Fahren wir mit dem Trainingscomputer fort, der sehr modern und optisch ansprechend ist. Leider ist das Display relativ hell, sodass das Display ein wenig störend wirkt, wenn man beispielsweise Fernsehen möchte. Denn der Blick bleibt immer wieder am hellen Display hängen. Aber das sorgt natürlich dafür, dass es gut lesbar ist und man die Werte sofort erkennen kann. Zudem kann die Helligkeit ein wenig verstellt werden. Obwohl das ESX600 gut und hochwertig verarbeitet ist, ist er leider nur bis 120 kg Nutzergewicht geeignet. Für die nötige Trainingsabwechslung sorgt die App Anbindung. Insgesamt hat mich das Gerät vollständig überzeugt und ich bin überrascht wie angenehm das Training hierauf ist. Mit dem Sportstech ESX600 können Sie sich jetzt zu Hause fit halten. Der Ergometer ist nicht nut optisch gelungen, sondern verfügt über viele positive Features, die das Training angenehm und erfolgreich gestalten. Der ESX ist mit einem top modernen und gut lesbaren Display ausgestattet. Die folgenden Werte können Sie hier erkennen und messen: Der ESX600 ist mit einer Schwungmasse von 10 kg ausgestattet, die dafür sorgt, dass Sie den nötigen Widerstand für das Training erfahren. Dieser lässt sich in 24 Stufen regulieren, sodass verschiedene Nutzer problemlos mit dem Ergometer trainieren können. Zusätzlich sind 12 Trainingsprogramme sowie ein HRC-Programm vorinstalliert, welche Ihr Training abwechslungsreich und spaßig machen. Bei dem HRC-Programm erfolgt die Pulsmessung entweder mittels der integrierten Handpulssensoren oder aber mit einem Brustgurt. Brustgurte haben gleich mehrere Vorteile, denn sie sind nicht nur viel genauer in der Messung des Pulses, sondern sorgen auch dafür, dass man die Hände bei langen Trainingseinheiten ruhig an eine andere Stelle bringen kann. Als zusätzliche Motivation kann man die LED Farben von der Leistung oder aber vom Puls in der Farbe steuern lassen. Heißt sobald die Leistung größer wird, verändert sich die Farbe der LED Leiste am Display und am Schwungrad unter dem Sattel. Außerdem ist das Ergometer mittels verschiedener Trainingsapps nutzbar. Laut Hersteller ist nur die Kinomap App kompatibel, ich habe jedoch die MyHomeFit und eHealth Apps auch problemlos nutzen können. Die Kinomap App ist nämlich mit einem Abo verbunden, wobei man die App natürlich auch zuvor kostenfrei testen kann. Kommen wir zu den Verarbeitungsdetails. Auf den ersten Blick macht das Ergometer einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Dieser Eindruck wird auch in den Details und bei der Nutzung bestätigt. Das Ergometer ist mit einem Magnetbremssystem ausgestattet, was den Vorteil hat, dass hierdurch die genaue Wattleistung angegeben werden kann. Außerdem sind Magnetbremssysteme sehr leise und wartungsarm, sodass Sie mit dem ESX600 ein gutes Gerät für viele Jahre haben. Der Antrieb erfolgt mittels Riemenantrieb, hierdurch läuft das Gerät gleichmäßig und gibt ein gutes Trainingsgefühl. Hierbei findet die Widerstandsregulierung in 24 Stufen statt, was sich sehen lassen kann. Damit mehrere Nutzer das Gerät nutzen können, lässt sich der Sattel um 27 cm in der Höhe verstellen, außerdem ist er auch horizontal verstellbar. Zusätzlich kann der Lenker in seiner Neigung verstellt werden, um sich noch besser an den Nutzer anzupassen. Wie bereits erwähnt können die Beleuchtungsfarben der LED Komponenten entweder manuell eingestellt, oder aber an den Puls bzw. die Leistung angepasst werden. 7 verschiedene Farben zeigen dann jeweils die Leistung bzw. den Puslwert an. Das Ergometer wiegt 36 kg und eignet sich bis zu einem maximalen Nutzergewicht von 120 kg. Die Pedale sind mit Schlauen ausgestattet, damit Sie auch bei intensiven Trainingseinheiten nicht abrutschen. Um sicherzustellen, dass das Ergometer sicher und fest am Boden steht, sind die Füße höhenverstellbar. Außerdem ist der ESX600 mit Transportrollen ausgestattet, mit denen Sie ihn nach dem Training einfach wegschieben können. Besuchen Sie auch den Sportstech Shop, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.
Fazit zum Sportstech ESX600 Ergometer
Funktionsumfang und Training
Ergonomie und Verarbeitung
Aufbauvideo
Alternative Produkte