Skip to main content

Miweba Sports Laufband SlimWalk S200

(3.5 / 5 bei 45 Stimmen)

219,98 € 449,99 €

Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 10:31
Hersteller
Heimtrainer
EinsatzEinsteiger
Abmessung (L/B/H)145 x 67 x 9cm
Lauffläche (L/B)120 x 46cm
max. Körpergewicht100kg
max. Geschwindigkeit (km/h)8
App Steuerung
Steigung einstellbar
Transportrollen
klappbar
safety key

Gesamtbewertung

77.5%

"gut"

Training
75%
Qualität
75%
Design
80%
Preis-Leistung
80%

Miweba Sports SlimWalk S200 Laufband

Das Miweba Sports Laufband Slimwalk S200 ist ein extra kompaktes Laufband für zu Hause, mit dem Sie sich fit halten und Ihre körperliche Aktivität maximieren.

Dank seinem einzigartigen Design und der besonderen Art der Widerstandsregulierung unterscheidet sich das Laufband deutlich von anderen auf dem Markt. Aber wie gut ist das S200 wirklich? Wir haben das Miweba Sports Laufband für Sie getestet und verraten Ihnen nachfolgend alle Vor- und Nachteile sowie die Trainings- und Verarbeitungsdetails. Sie erfahren auch wo Sie das S200 günstig online kaufen können. Viel Spaß!

 

Miweba Sports S200 SlimWalk

 

Vorteile

  • Minimalistisches Design
  • einzigartige Bedienung
  • 9cm schlank zusammengeklappt
  • Lauffläche vergleichsweise groß

Nachteile

  • Keine Trainingsprogramme
  • Keine Pulsmessung über Gerät

Fazit zum Miweba Sports S200 Laufband SlimWalk

Das Miweba Sports Laufband SlimWalk S200 überzeugt mit seinem minimalistischen Design, wofür es sogar einen Red Dot Design Award gewonnen hat.

Startet man dann mit dem Training merkt man sofort, dass es nicht nur optisch etwas besonderes ist, sondern auch die Bedienung Einzigartigkeit verspricht. Zugegeben, es dauert eine Weile bis man sich daran gewöhnt hat wie die Geschwindigkeit verstellt wird, aber wenn man es dann raus hat funktioniert das System.

Trotz des schlanken Designs ist die Lauffläche vergleichsweise groß, sodass auch höhere Geschwindigkeiten ermöglicht werden bzw. große Nutzer problemlos trainieren können. Da der Trainingscomputer sehr schlank gehalten ist, verfügt er leider nicht über Trainingsprogramme. Die Pulsmessung kann nur mittels Brustgurt erfolgen und muss mittels USB-Kabel an das Gerät übertragen werden. Da mir das persönlich zu umständlich ist, nutze ich lieber meine Fitness-Uhr und behalte darauf den Wert im Blick.

Alles in allem handelt es sich um ein gutes Einsteiger-Gerät, welches sich optimal eignet um die täglichen Schritte zu absolvieren. Auch leichtes Joggen ist gut möglich, das Gerät wird bis zu 8 km/h schnell. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und das Gerät lässt sich einfach verstauen, daher erhält es meine Empfehlung.

Für all jene, die sich etwas mehr (Leistung, Trainingsprogramme, Stabilität,…) wünschen, lohnt sich ein Blick auf den großen Bruder, den S400 von Miweba.

Funktionsumfang und Training

Geschwindigkeit

Miweba Sports Laufband S200 Geschwindigkeitsregulierung

Starten wir zunächst damit wie man das Laufband überhaupt zum Laufen bekommt, denn es gibt keinen Start/Stopp Knopf wie bei anderen Geräten. Zunächst legen Sie den Kippschalter am hinteren Rand des Laufbands um, wodurch das Gerät angeschaltet wird.

Steigen Sie dann auf und gehen zum vorderen Rand des Laufbandes, wo Sie einige Male auf der Stelle treten. So steigert sich die Geschwindigkeit des Bandes. Das Band kann in 1 km/h Schritten zwischen 0,6 km/h und 8 km/h reguliert werden.

Wenn Sie die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben, lassen Sie sich etwas zurück fallen, sodass Sie etwa in der Mitte des Laufbandes gehen. Zum Verringern der Geschwindigkeit lassen Sie sich dann zurückfallen und gehen am hinteren Ende des Laufbandes.

Das klingt zunächst einmal komplizierter als es in der Realität ist und man gewohnt sich relativ schnell an das System. Wichtig zu wissen: Das Gerät verfügt über eine eingebaute Motorkühlung, die  häufig unmittelbar nach Trainingsbeginn angeht. Nach 60 Minuten wird das Training automatisch beendet, damit der Motor nicht überhitzt.

Trainingscomputer und Details

Miweba Sports S200 - TrainingscomputerDamit Sie den Überblick über Ihr Training behalten, ist ein Trainingscomputer im Gerät enthalten, die Anzeige hierfür befindet sich vor dem Band im Rahmen und zeigt Ihnen die folgenden Werte an:

  • Trainingsdauer
  • Schrittanzahl
  • Distanz
  • Geschwindigkeit

Die Verbindung mit dem Smartphone kann ausschließlich über AUX und USB Kabel hergestellt werden, nicht jedoch über Bluetooth.

Damit Sie variabel trainieren können, können Sie das Laufband entweder mit oder bis 4 km/h auch ohne Handbügel nutzen. Wenn Sie diesen zum Trainieren hochklappen fungiert er auch als Sicherheits-Stopp Funktion, denn sobald sich der Winkel des Handbügels zu stark nach vorne oder hinten neigt, stoppt das Gerät.

Wie bereits eingangs erwähnt ist das S200 außerdem mit einem Überhitzungsschutz für den Motor ausgestattet. Das heißt dieser schaltet sich nach spätestens 1 Stunde aus, an heißen Tagen kann es aber auch passieren, dass er früher abschaltet. Ich finde das muss man wissen, bevor man das Gerät kauft, denn der ein oder andere möchte vielleicht länger als 60 Minuten am Stück trainieren.

Produktvideo zum S200

Ergonomie und Verarbeitung

Miweba S200 Laufband Verarbeitung

Das Laufband ist wie bereits erwähnt sehr kompakt, sodass es im Trainingsbereiten Zustand gerade einmal 145 x 67 x 9 cm ( L x B x H) misst. Das heißt Sie können es wirklich überall verstauen, denn der Haltebügel kann weggeklappt werden, ohne dass zusätzlicher Platz benötigt wird.

Im Gegenteil, eingeklappt ist es sogar nur 6 cm hoch, das heißt das Laufband passt vermutlich sogar unter Ihr Sofa. Damit Sie es verstellen können, sind Transportrollen vorhanden.

Durch die geringe Höhe des Laufbandes ist die Dämmung etwas weniger stark, sodass sich eine Bodenschutzmatte empfiehlt. Diese dämmt nicht nur die Laufgeräusche zum Nachbarn, sondern schont auch Ihren Boden und sorgt für zusätzliche Federung, was gut für Ihre Gelenke ist.

Das Band besteht aus 5 Lagen aus Nylon und PVC und ist somit verschleißarm. Nichtsdestotrotz sollte es regelmäßig geschmiert werden. Hierfür liefert Miweba das Schmiermittel mit.

Im Vergleich zur Gesamtgröße und zu anderen Laufbändern, die sich an Nutzer, die mehr Schritte machen wollen richten, ist die Lauffläche mit 120 x 46 cm vergleichsweise groß, wodurch diese Ihnen erlaubt auch das maximale Tempo zu Laufen.

Die maximale Nutzergröße hängt immer von der Beinlänge und der Trainingsgeschwindigkeit ab, sodass ich Ihnen hier nur als Richtlinie etwa 190 cm nennen kann, denn größere Nutzer werden nicht genug Platz für die Schritte haben.

Mit 100 kg maximalen Nutzergewicht kommt der 0,5 PS Motor klar. Mit 350 Watt wird der DC Motor (Gleichstrommotor) betrieben. Gleichstrommotoren sorgen durch Ihren Gleichlauf für besonders ruhige und angenehme Trainingseinheiten, die sich rund anfühlen.

Aufbauvideo

 

Miweba Sports S200 SlimWalk - Eigenschaften

 

Besuchen Sie auch den Miweba Shop, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.


Alternative Produkte


Preisvergleich

Shop Preis
Miweba Sport

219,98 € 449,99 €

Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 10:31
Preis prüfen*
amazon logo

299,99 €

Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 10:31
Preis prüfen

ab 219,98 € 449,99 €

Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2023 10:31

Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen