Der Hop-Sport HS-003C Crosstrainer im Test
Der Hop-Sport HS-003C Crosstrainer vereint in sich die Funktionen eines Steppers, eines Laufbandes und eines Heimtrainers. Er kann von jedem verwendet werden, unabhängig von Alter oder Kondition. Der Crosstrainer wird auch älteren oder übergewichtigen Personen empfohlen, die ihre Gelenke während des Trainings nicht belasten dürfen. Das Training mit dem Crosstrainer beansprucht mehr Muskeln als Jogging oder klassisches Fahrradfahren.
Für wen ist der HS-003C geeignet? Hält der günstige Heimtrainer unter 300€ sein Versprechen, ergonomisch funktional und anspruchsvoll zugleich zu sein? In unserem Test bzw. Vergleich möchten wir uns diesem vielgelobten semiprofessionellen Heimtrainer genauer ansehen.
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Für unter 250 Euro können Sie den Ergometer bereits als Ihr Eigen nennen. Auch darüber kann man nicht mosern – Sie sollten jedoch Ihre Erwartungen nicht an Geräten im Fitnesstudio ausrichten. Die Konsole kommt ebenfalls ohne viel Schnickschnack zurecht und gibt die wichtigsten Trainingdaten wider. Das LCD hat keine Hintergrundbeleuchtung und wird mit Batterien betrieben – dadurch kann das Gerät unabhängig von Stromquellen benutzt werden, erschwert aber auch das Ablesen in schlecht ausgeleuchteten Räumen. Das Widerstandssystem ist mit einer 10kg Schwungmasse ausgestattet, die über eine Magnetbremse reguliert wird. Der mechanische Drehknauf tut seinen Job und lässt sich in 10 Widerstandsstufen regulieren. Wir konnten das Gerät keiner Langzeitstudie unterziehen und haben uns hierfür über Kundenmeinungen Feedback bzgl. der Wertigkeit der verarbeiteten Komponenten geholt. Es wird regelmä0ig von einem lte Knarzen und Quietschen berichtet – dies ist den verarbeiteten Komponenten (Zusammenspiel von Kunststoff und mechanische Komponenten) geschuldet. Abhilfe kann hier die regelmäßige Wartung, also das Einschmieren von Lagern und das Festziehen von Schraubverbindungen schaffen. Zusätzlich können Sie eine Bodenschutzmatte unter das Gerät legen, was sich spürbar auf die Geräuschemission auswirkt und zudem Ihren Bodenbelag schützt. Die angegebene maximale Gewichtsbelastung von 120kg ist etwas überzogen. Zum einen werden die Konstruktionsteile diesen Belastungen nicht langfristig standhalten, zum anderen werden die geringen Rahmenbeine die Stabilität nicht gewährleisten können. Mit einem Pedalabstand von 21cm und einer Schrittlänge von ca. 29cm eignet sich das Gerät nicht für tägliche Workouts und wird für die Aktivierung der Bein- und Gesäßmuskulatur von Personen unter 1.85m bedient. Alles andere macht ergonomisch gesehen keinen Sinn. Trainingseinsteiger bis ca. 1.85m Körpergröße sowie ca. 100kg Körpergewicht können mit dem Gerät ihre Freude finden – für trainierte bzw. schwerere oder größere Personen empfiehlt sich ein Blick auf den MC300 von Miweba zu werfen. Dieser Crosstrainer gehört zu unseren Vergleichssiegern in der Kategorie bis 300 Euro und wartet mit wesentlich besseren Trainingswerten auf.Fazit des Hop-Sport HS-003C Crosstrainer
Der HS-003C überzeugt auf den ersten Blick mit seinem einfachen Design, welches wertig unauffällig wirkt und selbst in einer Raumecke Dynamik ausstrahlt und Lust macht zu trainieren.
Funktionsumfang und Training
Leicht bedienbarer Trainingscomputer mit vielseitigen Funktionen. Der Computer ist mit LCD-Monitor ausgestattet. Sie können Geschwindigkeit, Zeit, zurückgelegte Strecke, Gesamtstrecke (ODO), Anzahl der verbrannten Kalorien und Puls jederzeit prüfen. Dank der SCAN-Funktion werden alle Werte der Reihe nach auf dem Display aufgeblendet.
Richtiger Puls ist der Schlüssel für intensives aber sicheres Ausdauertraining. Bei dem Crosstrainer können Sie immer den Puls an den Griffen messen. Sie müssen nur die Pulssensoren fest mit den Händen halten und die Werte werden auf dem Display angezeigt. Die angezeigten Werte dienen jedoch als Richtwert und eignen sich nicht für ein Herzfrequenz-Training.
Um Ihr Training interessanter zu machen hat der Computer eine Tablet Halterung, so können Sie auf Ihrem Tablet Musik hören oder sich einen Film anschauen.
- SCAN: Zeigt Trainingszeit, zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Puls an
- TIME: Zeigt aktuelle Dauer des Trainings an
- SPEED: Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an
- DISTANCE: Zeigt Ihre zurückgelegte Strecke an
- CAL: Zeigt die verbrannten Kalorien an
- PULSE: Es wird die aktuelle Herzfrequenz auf dem Board-Display angezeigt
- ODO: Gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über alle zurückgelegten Gesamtkilometer sämtlicher Trainingseinheiten
Ergonomie und Verarbeitung
Mit Hilfe der manuellen Widerstandsregulierung können Sie auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen trainieren. Der Regler ist sehr bequem platziert und leicht zu nutzten. Nicht nur Profis, sondern auch Einsteiger werden für sich den perfekten Trainingsmodus finden.
Ihr Wohnzimmer muss nicht immer wie ein Fitnessstudio aussehen. Der Crosstrainer ist mit zwei eingebauten Transportrolle ausgestattet, mit denen Sie das Gerät irgendwo verstauen können.
Dank der rutschfesten Pedalen können Sie immer sicher sein, dass Ihre Füße fest in den Schalen fixiert sind. Sie müssen sich keine Sorgen um Standfestigkeit machen und haben die Möglichkeit sich komplett auf dem Training zu konzentrieren.
Technische Daten
Gewicht | 27,5 kg |
Max. Nutzergewicht | 120 kg |
Schwungmasse | 9 kg |
Aufstellmaße (LxBxH) | 106,5 x 65 x 152,5 cm |
Pedalabstand | 21 cm |
Schrittlänge | 29 cm |