Die Anschaffung eines gebrauchten Crosstrainers
Ein Crosstrainer ist ein meist teures SportgerĂ€t, das aber bereits in vielen Haushalten zu finden ist. Einen Crosstrainer gebraucht zu kaufen erscheint daher als eine naheliegende Lösung. Viele gute GerĂ€te in Profi-QualitĂ€t verfĂŒgen ĂŒber eine stabile Grundkonstruktion und bieten durch eine langjĂ€hrige Garantie in der Anwendung eine zuverlĂ€ssige Funktion. Es finden sich zwei unterschiedliche Arten von TrainingsgerĂ€ten, die in unterschiedlichen Preisklassen durch verschiedene Ausstattungen begeistern.
Sinnvoll ist es beispielsweise fĂŒr Fortgeschrittene nach GerĂ€ten zu suchen, die bestimmte Daten messen und hierdurch das Training unterstĂŒtzen. Es gibt Modelle fĂŒr ehrgeizige Sportler, die intensiv und gezielt trainieren möchten und es finden sich Einsteigermodelle, die mit einfachen Grundfunktionen optimal arbeiten.
Kapitelübersicht
- 1 Crosstrainer gebraucht kaufen
- 1.1 Ein Crosstrainer in MarkenqualitÀt
- 1.2 Crosstrainer oder Ellipsentrainer?
- 1.3 Unterschiede in der Konstruktion eines gebrauchten Crosstrainers
- 1.4 Eine gute Ausstattung fĂŒr gebrauchte Crosstrainer
- 1.5 Einen gebrauchten Crosstrainer mit Computer/App funktion kaufen
- 1.6 Wer sollte einen Crosstrainer gebraucht kaufen?
- 1.7 Ein geeigneter gebrauchter Crosstrainer fĂŒr gesundes Training
- 1.8 Ein anpassungsfÀhiges Training auf dem gebrauchten Crosstrainer
- 1.9 Nachteile eines gebrauchten Crosstrainers
- 1.10 Vorteile und Nachteile im Ăberblick:
- 1.11 Ein Fazit zum gebrauchten Crosstrainer
Crosstrainer gebraucht kaufen
Einen Crosstrainer gebraucht zu kaufen schafft den Vorteil fĂŒr Einsteiger, ein GerĂ€t zunĂ€chst einmal kennenzulernen. Sollte ein Modell sich doch noch nicht als geeignet erweisen, dann wurde hierfĂŒr noch nicht zu viel Geld investiert. Mittels guter Vergleiche finden sich zĂŒgig ansprechende Ausstattungen, die ein optimales VerhĂ€ltnis von Preis und Leistung schaffen. Ăblicherweise gibt es auch schon Profi-GerĂ€te ohne deutliche SchĂ€den. Hochwertige Modelle verfĂŒgen ĂŒblicherweise ĂŒber eine Garantie von 5 Jahren. Der Profi Crosstrainer ist praktisch sogar ĂŒber den Zeitraum einer Garantie hinaus verwendbar.
Einen Crosstrainer gebraucht zu kaufen ist am besten dann möglich, wenn die QualitĂ€t des Trainers selbst auch noch ĂŒberprĂŒft wurde. Eine Eignung fĂŒr ein persönliches Training ergibt sich ebenso aus einer QualitĂ€t ohne MĂ€ngel.
Finden Sie Ihren neuwertigen Crosstrainer mit unserem Suchfilter gĂŒnstig bei ebay:
Ein Crosstrainer in MarkenqualitÀt
Eine hochwertige MarkenqualitĂ€t spricht stets fĂŒr eine lange Verwendung. Hier kommt es weniger hĂ€ufig zu einem starken Verschleiss einzelner Teile oder des gesamten GerĂ€tes. Gebrochene Teile oder einzelne Defekte lassen sich verhindern, wenn bereits zu Beginn ein professionelles GerĂ€t zu einem guten Preis angeschafft wird. Bekannte Marken sind beispielsweise Skandika, Christopeit, Kettler oder auch Maxxus. Solch ein GerĂ€t ist nicht nur besser verarbeitet als ein zu gĂŒnstiges Modell, es verfĂŒgt auĂerdem auch ĂŒber eine bessere Ausstattung.
MarkenqualitĂ€t fĂŒhrt fĂŒr ein anspruchsvolles Training und fĂŒr steigende AnsprĂŒche ĂŒblicherweise viele Details und Anpassungsmöglichkeiten. Die Messung, das Speichern und die Auswertung eines Trainings fallen mithilfe eines modernen GerĂ€tes viel leichter. In MarkenqualitĂ€t sollte dies ĂŒber viele Jahre hinweg möglich sein.
Crosstrainer oder Ellipsentrainer?
Einen hochwertigen Crosstrainer gebraucht zu kaufen bedeutet ebenso einen Trainer zu finden, der eine geeignete Schwungmasse bewegt. Dies geschieht entweder rundlich oder auch elliptisch. Beim Ellipsentrainer liegt das Schwungrad vorne. Ein Crosstrainer kann in ausgezeichneter QualitĂ€t mit einer rundlichen Schwungmasse das Training angenehm gestalten. Am besten wird solch ein Trainer im Handel einmal selbst getestet. Beide GerĂ€te arbeiten letztendlich aber gleich. Einen Crosstrainer gebraucht zu kaufen muss jedoch nicht ein verĂ€ndertes Training bedeuten, wenn das gewĂŒnschte GerĂ€t nicht greifbar ist. Im Grunde funktionieren beide GerĂ€te in der gleichen Weise.
Einen Ellipsentrainer als Crosstrainer gebraucht zu kaufen ermöglicht folglich ein sehr Àhnliches Training mit demselben Effekt. Der Bewegungsablauf auf einem Ellipsentrainer erfolgt lediglich flacher. Grundlegend schont ein Crosstrainer die Gelenke und speziell die Knie.
Unterschiede in der Konstruktion eines gebrauchten Crosstrainers
Einen Crosstrainer gebraucht zu kaufen bedeutet nicht, dass Sie als Hobby-Sportler auf einen bestimmten Komfort verzichten mĂŒssen. Es ist sinnvoll zuvor die neuwertigen Modelle zu vergleichen und sich fĂŒr ein Modell zu entscheiden. Dann ist es fĂŒr den Sportler möglich ein gewĂŒnschtes Gewicht, eine passende Ausstattung und viele praktische Funktionen zu nutzen. Runde BewegungsablĂ€ufe durch eine schwere Schwungmasse in einem robusten Rahmen sind wichtig. Ein zuverlĂ€ssiges Bremssystem mit einem geringen VerschleiĂ ist sinnvoll. Unterschieden wird dabei zwischen
Und nicht allein die Bremse ist wichtig, sondern vor allem auch die Messungen Ihrer erbrachten Leistungen. Sie finden beim Kauf eines Crosstrainers gebrauchte Modelle, die die Körperwerte unterschiedlich messen. Es gibt GerĂ€te mit einem HĂŒftgurt und Modelle mit Handsensoren. Kompakte MaĂe sind zunĂ€chst kein zwingendes Kaufargument, doch sie können fĂŒr manchen KĂ€ufer entscheidend sein.
- Induktionsbremse,
- Schleifbandbremse und
- einem Magnet-Bremssystem.
Eine gute Ausstattung fĂŒr gebrauchte Crosstrainer
Ein guter Crosstrainer verfĂŒgt ĂŒber ein eigenes Gewicht von 70 Kilogramm bis 100 Kilo. Das Gewicht gewĂ€hrleistet ein optimales Training mit zuverlĂ€ssigem Stand. Eine stabile Konstruktion und ein gerĂ€uscharmes Training mĂŒssen auch bei gebrauchten Modellen gewĂ€hrleistet sein. GerĂ€te mit einer Restgarantie bringen Ihnen diese Eigenschaften ĂŒblicherweise noch mit. Wichtig sind fĂŒr Sie verschiedenartige Trainingsprogramme, die sich speziell auf die
- Gewichtsreduktion,
- aerobes Konditionstraining,
- Fettverbrennung oder
- ein anaerobes Kraft- und Muskeltraining
konzentrieren. Unterschiedliche TrainingswĂŒnsche und BedĂŒrfnisse werden durch hochwertige TrainingsgerĂ€te erfĂŒllt. Einen guten Crosstrainer gebraucht zu kaufen ermöglicht Ihnen die Anschaffung eines anspruchsvollen TrainingsgerĂ€tes fĂŒr einen reduzierten Preis. Viele GerĂ€te verfĂŒgen ĂŒber angenehme PedalabstĂ€nde, die zudem anpassbar sind. Hierdurch eignen sich die GerĂ€te optimal fĂŒr Damen und Herren und fĂŒr unterschiedliche groĂe Personen.
Neuwertige Crosstrainer zu Spitzenpreisen:
Einen gebrauchten Crosstrainer mit Computer/App funktion kaufen
Wirklich gute gebrauchte Crosstrainer verfĂŒgen ĂŒber einen kleinen Computer, der mithilfe eines Displays zahlreiche wichtige Daten sammelt. Auch bei gebrauchten GerĂ€ten sollte solch ein Computer noch gut funktionieren. Relevante Daten beziehen sich auf Herz und Kreislauf oder auf den Trainingsstand. Schliesslich möchten Sportler oder Personen mit AnsprĂŒchen an eine DiĂ€t ihr Training strukturieren. Dabei ist es entscheidend, dass die Leistung gesteigert werden kann und dass die Messdaten in einer Kurve zu verfolgen sind.
Es mĂŒssen keine Nachteile beim Kauf eines gebrauchten Crosstrainers akzeptiert werden. Hochwertige und professionelle GerĂ€te können die wichtigsten Daten oder sogar ausfĂŒhrliche Daten erfassen. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit, die zurĂŒckgelegte Strecke und die Geschwindigkeit allgemein möchten möglicherweise gesteigert oder ein Durchschnittswert im Auge behalten werden.
Wer sollte einen Crosstrainer gebraucht kaufen?
Die Anschaffung eines Ellipsentrainers oder Crosstrainers eignet sich fĂŒr eine bestimmte Sorte von Sportlern. Auch ein gebrauchtes GerĂ€t bietet ein effektives Ganzkörpertraining, welches ebenso mit einer Schonung der Gelenke möglich ist. Ein Trainer kann auch gebraucht fĂŒr eine bestimmte Gewichtsklasse verwendet werden. Viele GerĂ€te tragen ein Gewicht von bis zu 100 oder sogar 120 Kilogramm. Spass und eine reibungslose Funktion sind also nur fĂŒr leicht ĂŒbergewichtige Personen möglich.
Mit einem starken Ăbergewicht ist auch ein gebrauchter Trainer ĂŒberfordert. FĂŒr Ăbergewichtige ermöglicht ein gĂŒnstiges gebrauchtes GerĂ€t ein sparsames Training, das zeitweise stattfindet. Möchten Sie nicht tĂ€glich trainieren, begehen Sie bei dieser Anschaffung meist keinen groĂen Fehler.
Ein geeigneter gebrauchter Crosstrainer fĂŒr gesundes Training
FĂŒr Sie ist es beim Kauf eines gebrauchten Crosstrainers wichtig darauf zu achten, dass ein GerĂ€t gesund verwendet werden kann. Eine gerade und zugleich gesunde Körperhaltung ist ĂŒberaus wichtig. Dies beinhaltet, dass die Muskulatur ebenso gesund betĂ€tigt wird und Zerrungen ausgeschlossen sind. Ein entspannter Bewegungsablauf fĂ€llt hierbei am besten leicht und garantiert ein effizientes Training. Sollte ein TrainingsgerĂ€t nicht geeignet sein, kann dies körperliche SchĂ€den verursachen. Zuvor sind Informationen ĂŒber die AnpassungsfĂ€higkeit eines GerĂ€tes ĂŒberaus wichtig.
PedalabstĂ€nde von 13 cm eignen sich beispielsweise fĂŒr breite Körper und mittlere AbstĂ€nde zwischen 5 cm und 10 cm fĂŒr durchschnittliche oder schmale Menschen. Abzuraten ist von GerĂ€ten, die nicht weiter an die persönliche GröĂe angepasst werden können. Die Abmessungen mĂŒssen perfekt an den eigenen Körper angeglichen werden. Auch bei einer Verwendung durch mehrere Personen ist dies ĂŒberaus wichtig.
Ein anpassungsfÀhiges Training auf dem gebrauchten Crosstrainer
Ein Crosstrainer oder Ellipsentrainer muss sich an Sie als Sportler anpassen können. Der Kreislauf soll im Training nicht ĂŒberlastet werden. Auch gebrauchte Modelle können beispielsweise das Training leichter werden lassen, wenn der gemessene Puls eine festgelegte Frequenz ĂŒberschreitet. Eine Steuerung ĂŒber das Smartphone wĂ€re weiterhin ebenso praktisch, ist aber kein Muss. Solange der Kreislauf im Training nicht ĂŒberlastet wird, ist ein Crosstrainer gut ausgesucht.
Das Trainingsprogramm ist am besten an das Können eines Sportlers anzupassen. Steigungen mĂŒssen nicht zu intensiv simuliert sein oder im Gegenteil auch zu schwach. Der Körper passt sich nach und nach an einen Schwierigkeitsgrad an, sodass dieser dann gesteigert werden kann.
Starten Sie jetzt mit den guten VorsÀtzen und dem richtigen Heimtrainer:
Nachteile eines gebrauchten Crosstrainers
Ob nun ein Ellipsentrainer oder ein Crosstrainer, es kommt stets zu einem VerschleiĂ. Das Schwungrad kann nach einiger Zeit eine Abnutzung aufweisen. Nach einer Vielzahl an Umdrehungen mag es zu einem unregelmĂ€Ăigen Verlauf kommen, zu einer Abnutzung der Pedalen und der HandlĂ€ufe oder einem Defekt am Computer. Viele Jahre mit Trainingseinheiten lassen die AblĂ€ufe blockieren oder zu leicht werden. Ein gesundes Training könnte hierdurch beeintrĂ€chtigt werden. Dies bedeutet, dass solch ein gebrauchter Trainer möglicherweise keine gute Entscheidung ist, wenn ein Leistungssportler damit trainiert hat.
Ein gelegentliches Training sollte an einem Trainer jedoch nicht zu viele Abnutzungsspuren hinterlassen. Nach einem ersten Test wird die QualitÀt eines bereits verwendeten Trainers schnell erkennbar.
Vorteile und Nachteile im Ăberblick:
Vorteile neuer Modelle sind:
- eine neue Technik,
- ein Training nach aktuellen MaĂstĂ€ben
- und ein neues Modell mit voller Garantiezeit.
Allgemeine Nachteile von gebrauchten Crosstrainern:
- ein Risiko von versteckten Defekten,
- ein hohes Gewicht muss transportiert werden,
- lange Transportwege
- lange Suche nach einem geeigneten Modell.
Ein gebrauchtes GerĂ€t erscheint also nicht als gute Wahl und weist womöglich eine kĂŒrzere Lebensdauer auf, als dies bei hochwertigen neuen GerĂ€ten der Fall wĂ€re.
Ein Fazit zum gebrauchten Crosstrainer
Kaufen Sie einen Crosstrainer gebraucht, verlangt dies fĂŒr Einsteiger und fĂŒr Leistungssportler, ein GerĂ€t auf persönliche BedĂŒrfnisse umstellen zu können. Ohne laufend einen Trainer zu wechseln, sollte ein Crosstrainer persönlichen AnsprĂŒchen gerecht werden. Ein Wechsel von einem leichten Training hin zu einem schweren oder ausgiebigen Training muss unbedingt realisierbar sein. Unterschiedliche Trainingsstufen finden sich meist bei hochwertigen GerĂ€ten. Eine zuverlĂ€ssige Funktion mit geringer Abnutzung ist bei zahlreichen GerĂ€ten gut möglich.
FĂŒr Einsteiger eignen sich gebrauchte GerĂ€te besonders gut, weil bei diesen nicht klar ist, ob sie ĂŒber einen langen Zeitraum hinweg verwendet werden. Ein Profisportler könnte bei einem gebrauchten GerĂ€t an seine Grenzen stoĂen.
Persönliche Messungen mĂŒssen problemlos möglich sein und ein TrainingsgerĂ€t muss an die persönlichen FĂ€higkeiten angepasst werden können.
Katja, Expertin im Sportjournalismus, erwarb ihren Bachelor in Sportwissenschaften an der UniversitĂ€t zu Köln und vervollkommnete ihr Wissen mit einem Masterabschluss im Sportjournalismus. Seit 2017 ist sie als freie Redakteurin tĂ€tig und hat sich als verlĂ€ssliche Stimme in der Branche etabliert. Sie ist in verschiedenen Expertengremien aktiv und beeinflusst Entscheidungen in der Sportwelt. Katjas Leidenschaft fĂŒr den Sport spiegelt sich in ihren Artikeln wider.
Ihr Schreibstil ist informativ und fesselnd, und sie enthĂŒllt die Geschichten hinter den Athleten und Spielen. Ihre BeitrĂ€ge bieten eine faszinierende Kombination aus Analysen und Unterhaltung, ideal fĂŒr Sportfans und Neulinge gleichermaĂen.