Das SportPlus SP-WR-1800 Wasserrudergerät im Test
Das SportPlus SP-WR-1800 Wasser-Rudergerät überzeugt mit seiner sportlich, agilen Optik, die sich in jedes Wohnkonzept einfügen kann. Auch die notwendige Funktionalität ist gegeben, sodass Sie sich mit diesem Rudergerät ein professionelles Gerät zum regelmäßigen und intensiven Training anschaffen.
Im folgenden Artikel werden wir Ihnen alle Vor-und Nachteile des Rudergeräts nennen, Sie mit dem notwendigen Wissen für den Kauf versorgen und Ihnen zeigen wo Sie das Rudergerät am besten günstig online kaufen können – doch eines vorweg: Wenn Sie direkt beim Hersteller bestellen möchten, erhalten Sie neben einer verlängerten Garantie noch jede Menge weitere Benefits. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Trainieren.
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Das neue Wasser Rudergerät von SportPlus überzeugt bereits auf den ersten Blick mit einem formschönen Design. Aus Eichenholz gefertigt ist es nicht nur optisch ansprechend sondern auch sehr stabil und langlebig, dies spiegelt sich auch in der maximalen Belastbarkeit von 180kg wider. Es handelt sich um einen sehr guten Wert, denn nicht nur kräftige Menschen profitieren von der Nutzerlast sondern auch all jene, die gerne dynamisch und auf Kraftausdauer trainieren. Neben der Verarbeitung ist auch die Funktionalität des Rudergeräts abwechslungsreich und auf den Nutzer abgestimmt. So können Sie Smartphone oder Tablet mit dem Trainingscomputer verbinden und auf diese Weise verschiedene Apps wie beispielsweise die Kinomap und die MyHomeFit App nutzen. Der Trainingscomputer verfügt über diverse Trainingsprogramme, die Ihnen helfen Ziele zu definieren und Erfolge messbar zu machen. Zudem ist ein Sensor für die Verbindung mit einem Brustgurt verbaut – dieser ist allerdings optional erhältlich. Durch einen Brustgurt werden Trainingsziele wie Muskelaufbau, Fettabbau oder die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems erst messbar. Der SP-MR-1800 ist leider nicht klappbar – hier hat man sich bewusst für Stabilität entschieden. Er lässt sich jedoch hochkant aufstellen, sodass es platzsparend gelagert werden kann. Alles in allem können wir Ihnen das SP-WR-1800 mit guten Gewissen empfehlen. Prüfen Sie auf jeden Fall, ob der Hersteller möglicherweise wieder eine Rabattaktion laufen hat – hier können Sie bis zu 30% zum UVP sparen und profitieren als direkter Kunde von weiteren Vorteilen.Testbericht zum SportPlus SP-WR-8000
Funktionsumfang und Training
Der SportPlus SP-WR-1800 ist ein Wasser Rudergerät, das heißt der Widerstand wird mit Hilfe eines Wassertanks erzeugt. Im Wassertank sind kleine Paddel, die das Wasser bremsen und so dafür sorgen, dass Sie ein effizientes Training durchführen können.
Die Stärke des Widerstands wird hier bei durch die Wasserfüllmenge reguliert, je mehr Wasser Sie in den Tank füllen, desto höher ist auch der erzeugte Widerstand. Hierbei ist die maximale Wassermenge im Tank 18 Liter, und der Wert sollte nicht überschritten werden, da das Wasser ansonsten auslaufen kann.
Zudem wird der Widerstand auch durch die eigene Zugintensität erzeugt, das heißt konkret, je stärker sie ziehen desto höher ist der Widerstand. Selbiges gilt für die Schnelligkeit des Zugs: je schneller Sie ziehen, desto höher die benötigte Kraft.
Achten Sie darauf, dass Sie zunächst Ihre Technik überprüfen. Die richtige Technik sorgt dafür, dass Ihr Training effizient ist, und Sie sich nicht verletzen, sondern all die positiven Eigenschaften des Ruderns auskosten können.
Die richtige Rudertechnik können Sie beispielsweise mit Hilfe von Videos erlernen oder auch über ein Coaching zur richtigen Rudertechnik. Hierfür können Sie die Kinomap App nutzen, um einen Trainer zu buchen, der mit Ihnen die korrekte Durchführung eines Ruderzugs bespricht.
Per Bluetooth kann Ihr Smartphone oder Tablet nämlich mit dem Trainingscomputer verbunden werden. Apps wie die Kinomap und die MyHomeFit App helfen Ihnen dabei Ihr Training abwechslungsreich zu gestalten und Ihre Trainingswerte im Blick zu behalten.
Die Tablethalterung ist so montiert, dass Sie jederzeit freien Blick auf den Trainingscomputer behalten. Dieser zeigt Ihnen nämlich Ihre aktuellen Trainingswerte wie beispielsweise die Ruderzüge, die geruderte Distanz und die Trainingsdauer an.
Außerdem können Sie einen Brustgurt zur Pulsmessung mit dem Computer verbinden. Hierfür wird ein 5,3 kHz Brustgurt benötigt, der Ihre Daten dann an den Trainingscomputer sendet. So behalten Sie Ihre Herzfrequenz immer im Blick.
Der Maximalpuls lässt sich durch die folgende Formel berechnen: Für unterschiedliche Trainingsziele werden unterschiedliche Pulsbereiche genutzt. So sollten Sie im Bereich zwischen 60 und 70% des maximalen Pulses trainieren, um die Fettverbrennung zu optimieren. Um die Ausdauer zu verbessern sollte sich Ihr Training im Bereich von 70-80% des Maximalpulses bewegen. Bereits bei 80-90% erreichen Sie die anaerobe Phase, bei der der Leistungszuwachs maximiert wird. Trainingseinheiten im Bereich über 90% verbessern Ihre maximale Leistungsfähigkeit, aber Sie befinden sich auch in einer Stresssituation für den Körper, bei dem Überlebensfunktionen des Körpers aktiviert werden. Dieser Bereich ist daher für den Alltag nicht zu empfehlen.Wie funktioniert Pulstraining?
Produktvideo
Ergonomie und Verarbeitung
Das Rudergerät ist ie bereits beschrieben aus Eichenholz gefertigt, und überzeugt zudem durch seine wirklich sehr gute Verarbeitung. Hier wurde auf jedes Detail geachtet, sodass es keine scharfen Kanten oder ähnliches gibt.
Eichenholz ist als Werkstoff besonders beliebt, da es einerseits ein nachwachsender Rohstoff ist, andererseits aber auch langlebig ist. Somit haben Sie lange Freude mit dem Rudergerät.
Auch das Design ist sehr schön und elegant. Es passt sich optimal an den Wohnraum an und kann daher auch als Wohnaccessoire genutzt werden.
Auf Grund der hochwertigen Verarbeitung ermöglicht das Rudergerät eine maximale Nutzerlast von 180 kg und ein Körpergröße von bis zu 2 m. Die Standfüße sorgen für die nötige Stabilität und Sicherheit während des Trainings.
Abgerundet werden die Verarbeitungsdetails von den Fußrasten, mit denen die Füße befestigt werden können. Diese sind verstellbar, sodass Sie jederzeit sicheren Halt haben. Hinzu kommt der ergonomisch geformte Sitz, der Sie dabei unterstützt eine aufrechte und gesunde Trainingshaltung einzunehmen. Denn nur so werden Sie langfristig Freude am Training haben, und sich verletzungsfrei zur Form Ihres Lebens bringen. Auch die Handgriffe sind aus schweißabweisendem Material, damit Sie während des Trainings nicht abrutschen und sich voll und ganz auf Ihr Training konzertieren können.
Damit Sie das Rudergerät einfach verstauen können, kann es aufrecht gelagert werden. Mit Hilfe der Transportrollen aus Gummi können Sie den SP-WR-1800 bequem verschieben und nach Ihren Wünschen positionieren.
Sollte es einmal dazu kommen, dass Sie ein Ersatzteil benötigen, so können Sie sich einfach an den SportPlus Service in Hamburg wenden, dieser hilft Ihnen gerne weiter.
Aufbauvideo
Weitere Infos zum Produkt finden Sie direkt beim Hersteller SportPlus.