Miweba Sports SlimWalk S600 Heimtrainer
Das Miweba Sports SlimWalk S600 Laufband ist eine Erweiterung der SlimWalk Serie von Miweba und ist das Gerät für fortgeschrittene Nutzer und solche mit sportlichen Ambitionen. Trotz einer Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten kann das Laufband nach dem Training bequem und einfach zusammengeklappt werden, sodass es nur 15 cm hoch ist und somit unter viele Sofas passt.
Im nachfolgenden Artikel erfahren Sie alle Vor -und Nachteile des Heimtrainers, außerdem verraten wir Ihnen wo Sie es günstig online kaufen können. Viel Spaß!
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Das Slimwalk S600 eignet sich bestens zum Training in den eigenen vier Wänden, insbesondere wenn man nicht so viel Platz und dennoch nicht auf eine große Lauffläche verzichten möchte. Denn das Laufband kann nach dem Training zusammengeklappt werden, sodass es nur 15 cm hoch ist und unter fast jedes Sofa passt. Die Lauffläche ist 130 x 50 cm ( LxB), was ein ordentliches Training verspricht und eine maximale Laufgeschwindigkeit von 17 km/h ermöglicht. In der Praxis bestätigt sich das und selbst bei Höchstgeschwindigkeit kommt nicht das Gefühl auf, dass man fast vom Laufband fällt. Dank des Safety Keys mit Klemme stoppt das Laufband sofort, sobald man hieran zieht, daher empfiehlt es sich grundsätzlich mit Safety Key zu trainieren. Denn falls Sie mal stolpern, hört das Laufband sofort auf. Auf Trainingsprogramme wurde verzichtet, was etwas schade ist, aber es sind immerhin 2 Quick-Start Tasten vorhanden, die die Geschwindigkeit auf 6 bzw. 12 km/h regulieren. Da das Laufband so dünn ist, sind außerdem keine zusätzlichen Federungen vorhanden. Lediglich das 5-lagige PVC dämmt den Schritt. Insgesamt handelt es sich dennoch um ein empfehlenswertes Gerät, da es nicht nur gut funktioniert, sondern auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Pro TIPP: Vergleichen Sie auf jeden Fall auch den Angebotspreis beim Hersteller. Als direkter Kunde profitieren sie von Vorteilen wie einem besseren Kundenservice, ein hervorragenden After-Sales-Support, schnelle Bearbeitung von Reklamationen, direkte Ansprechpartner und dank diverser Aktionen (Newsletter, Neukunde,…) von besseren Preisen. Bereits auf den ersten Blick sieht man den besonders kompakten Trainingscomputer des S600, er ist nicht nur klein, sondern wirkt modern und hochwertig und fügt sich somit ideal an die Haltestange des Laufbands an. Das Trainingsdisplay zeigt Ihnen sehr übersichtlich die folgenden Trainingswerte an: Der Trainingscomputer befindet sich in der Haltestange und kann entweder direkt am Haltebereich oder aber mittels der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Die Geschwindigkeit kann zwischen 1 und 17 km/h eingestellt werden. Dies erfolgt in 0,1 km/h Schritten. Dank integrierter Bluetooth Funktion können Sie Ihr Smartphone mit dem Laufband verbinden und hierüber direkt Musik über die integrierten Lautsprecher des Laufbandes laufen lassen. Die Lautstärke der Musik sowie die Songeinstellungen können mittels der Fernbedienung getätigt werden, zudem befindet sich die Smartphone Halterung direkt an der Haltestange, sodass Sie Ihr Handy immer griffbereit haben. Ich habe auch versucht das Tablet dort abzustellen, das geht allerdings nicht, da zumindest mein Tablet zu groß für die Halterung ist. Mit Hilfe der Schnellstartfunktion, können Sie sofort mit Ihrem bevorzugten Trainingstempo starten. Dann brauchen Sie nur einen Tastendruck und das gewünschte Training beginnt. Leider sind weder Apps mit dem Laufband kompatibel noch sind Trainingsprogramme vorhanden, sodass es sich „ausschließlich“ zum Laufen eignet. Praktisch ist aber, dass man bis 4 km/h ohne den Laufbügel trainieren kann, wodurch es sich auch eignet um im Stehen zu arbeiten. Pulsmessung ist nicht integriert, daher empfehlen wir Ihnen eine Fitness-Uhr zu nutzen um den Puls beim Training im Auge zu behalten. Einer der Vorteile des SlimWalk besteht in seinen Abmessungen, denn das Laufband ist trotz großer Lauffläche relativ kompakt und misst 144.0 x 73.5 x 120.0 cm. Hierdurch findet man leicht einen Platz in der Wohnung. Außerdem lässt sich nach dem Training der Haltebügel mit einem Handgriff nach unten klappen, sodass es dann nur 154 x 73,5 x 15 cm groß ist und bequem unter dem Bett, Sofa oder in einer Ecke verstaut werden kann. Trotz der geringen Höhe mit 15 cm ist das Laufband durch 5 Lagen gedämmt, was natürlich nicht so stark ist wie Laufbänder mit Federung, aber beides geht leider noch nicht, entweder das Laufband ist super gefedert oder eben schlank. Nichtsdestotrotz ist die Dämmung hier ordentlich und ausreichend für Nutzer, die keine Gelenkprobleme haben. Hierdurch entstehen auch lautere Laufgeräusche, als bei gefederten Geräten. Daher empfehlen wir Ihnen bei allen Geräten ohne Federung eine Bodenschutzmatte unterzulegen, denn diese sorgt für zusätzliche Dämmung und schützt den Boden. Der 1100 Watt und 1,5 PS Motor mit einer maximalen Leistung von 4,5 PS ist leise und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Hierdurch werden Geschwindigkeiten bis 17 km/h ermöglicht. Das maximale Nutzergewicht liegt beim S600 bei 120 kg und das Laufband selbst wiegt 45 kg. Damit Sie es den SlimWalk trotzdem verschieben können sind Transportrollen integriert. Natürlich ist auch ein Safety-Key integriert, der für Ihre Sicherheit sorgt. Besuchen Sie auch den Miweba Shop, falls Sie weitere Infos zum Produkt benötigen.
Fazit zum Miweba Sports S600 SlimWalk
Funktionsumfang und Training
Ergonomie und Verarbeitung Miweba Sports SlimWalk S600
Alternative Produkte