Der Life Fitness X1 Go im Crosstrainer Vergleich
Der Life Fitness Crosstrainer X1 Go ist das Nachfolgemodell des Life Fitness E1 Go. Die Modelle von Life Fitness haben einen neuen Namen erhalten und sich bereits mehrfach ausgezeichnet und stellen die Oberklasse unter den Profi Crosstrainern dar. Sie eignen sich sowohl für den Anfänger als auch für den Profi. Durch einen besonders niedrigen Einstieg mit nur 17 cm Höhe können auch ältere oder gehandicapte Personen leicht einsteigen.
In unserem Vergleich zeigt er einzigartige Seiten und viele interessante Details. Welche Vor- und Nachteile verbindet der Ellipsentrainer miteinander? Was ist besonders hervorzuheben und für wen eignet sich der Crosstrainer? Gerne stellen wir Ihnen alle Fakten und Details im folgenden Artikel vor.
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Im Preis-Leistungs-Verhältnis kann der Profi-Ellipsentrainer punkten – nicht zuletzt weil er dem Anspruch an ein solides Gerät gerecht wird. Hier wurde nicht an der Qualität gespart: Hochwertige Komponenten, ein runder Bewegungslauf und seine große Trainingsvielfalt machen ihn zweifelsfrei zu einem der besten Ellipsentrainer in Studioqualität für den Heimgebrauch. Das Design wirkt verglichen mit vielen anderen in dieser Preisklasse, zurückhaltend elegant und zeitlos. Auch im punkto Training wartet der CardioCross Carbon Pro mit einer Menge auf: Trainingsprogramme für den Anfänger und professionelle Sportler, sowie die App-Konnektivität sorgen für Abwechslung während des Trainings. Hinzu kommen der geringe Pedalabstand und der Brustgurt, der mitgeliefert wird, um das Trainingserlebnis messbar und Ziele realisierbar zu machen. Wie immer sind die Handpulssensoren auch beim X1 GO eigentlich nicht zu gebrauchen – umso mehr freuen wir uns über den gesponsorten Brustgurt. Natürlich hat das Gerät seinen Preis und 1800,00 EUR sind nicht wenig. Tatsächlich werden Sie für den stolzen Preis mit jeder Menge Qualität und Langlebigkeit belohnt. Diese Einmal-Investition sollte auch noch für nächste Generationen nutzbar sein. Das stolze Eigengewicht von 158kg mit Aufstellmaßen, die sich nicht reduzieren lassen, müssen auch ihren langfristigen Platz finden und eignen sich vermutlich nicht für jeden Wohnraum. Testbericht des Life Fitness X1 GO Crosstrainer
Funktionsumfang und Training
Das Herz ist das übersichtliche 10 cm x 15 cm große LCD-Display, das mit einer schönen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Es verfügt über viele Funktionen und lässt sich recht einfach bedienen. Der Widerstand des Bremssystems lässt sich in 20 Stufen einstellen und es gibt insgesamt 13 unterschiedliche Trainingsprogramme.
Auf der sogenannten „Go-Konsole“ befinden sich alle wichtigen Informationen. Neben den einfachen Programmen gibt es auch diverse Herzfrequenztrainingsprogramme (HeartSync) oder Cardio-Training. Diese lassen sich entweder über den Handpuls-Sensor oder den Brustgurt steuern. Durch verschiedene Nutzerprofile können den X1 Go Crosstrainer von Life Fitness problemlos auch mehrere Personen im Haushalt nutzen. Die persönlichen Trainingsfortschritte werden dann immer in den Benutzerprofilen gespeichert und lassen sich jederzeit abrufen.
Ergonomie und Verarbeitung
Der Life Fitness X1 Go Crosstrainer bietet viel Komfort und eine ausgereifte Technik. Durch das spezielle Magnet Bremssystem ist eine besonders natürliche und gleichmäßige Bewegung während des Laufens möglich. Die selbstausrichtenden Kugellager in der Antriebseinheit stellen sich automatisch auf das Gewicht des Nutzers ein. So kann ohne großes Einstellen gleich nach dem Einsteigen mit dem Lauftraining begonnen werden.
Der X1 Go Crosstrainer verfügt über die WhisperStride Technologie und daher ist das Lauftraining besonders leise und kann selbst in der Nacht ohne störende Geräusch durchgeführt werden. Es gibt neben den beweglichen Griffen auch noch zwei feste Griffe, die direkt vor dem Display angebracht sind. Damit lässt sich das Training auch sehr abwechslungsreich und vielfältig gestalten.
Der X1 Go Crosstrainer zeichnet sich durch einen sehr angenehmen Bewegungsablauf aus. Das System nennt sich Link6 System und wird sonst hauptsächlich nur in Profi-Studiobereichen eingesetzt. Daher ist mit dem Crosstrainer X1 Go von Life Fitness ein sehr gelenkschonendes und auch harmonisches Laufen möglich. Hierbei spielen auch die Abstände der Pedale eine große Rolle und die liegen bei 4,6 cm.
Mit den Abmessungen von 206 cm x 76 cm x 150 cm (Länge x Breite x Höhe) hat der X1 Go Crosstrainer recht stattliche Maße und benötigt eine entsprechende Stellfläche. Auch das Gewicht von 114 kg ist in unserem Crosstrainer Vergleich schon rekordverdächtig. Durch die schwere Bauweise gibt es natürlich einige Vorteile, denn es kann auch sehr hart auf dem Life Fitness Crosstrainer trainiert werden. Er verrutscht durch den sicheren Stand nicht so leicht. Bei dem Transport sieht das schon anders aus und da werden schon eher zwei bis drei Personen benötigt.
Alternative Produkte
899,00 €
Preis inkl. MwSt. und VersandZuletzt aktualisiert am: 28. März 2025 13:42DetailsPreis prüfen
1.098,00 €
Preis inkl. MwSt. und VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 28. März 2025 13:37DetailsPreis prüfen
799,00 €
DetailsPreis prüfen
1.149,00 € 1.499,00 €
DetailsPreis prüfen*