Der Skandika Fint Crosstrainer im Test
Der Skandika Fint Crosstrainer ist ein Einsteiger-Heimtrainer mit einem Produktdatenblatt, dass sich sehen lassen kann. Im Verlauf eines Heimtrainer-Daseins verändern sich Fitnessambitionen und Trainingsziele. Auch diesem Trend wird der Fint dadurch gerecht, dass er mit umfangreicher Trainingsvielfalt punkten kann.
Mit Trainingsprogrammen für alle Trainingsstufen, einer langlebigen, ergonomischen Verarbeitung verspricht das Training abwechslungsreich zu werden. In Punkto Design braucht sich der neue Skandika nicht hinter einer Decke oder in der Abstellkammer verstecken. Kurzum: Funktionales Training trifft auf ästhetisches highend.
Doch wie verhält sich der Skandika Fint im Praxistest und vor allem, wie verhält er sich im Langzeit-Test? Welche Vorteile hat das Training mit dem Champ und welche Schwächen konnten wir feststellen? Für wen lohnt sich die Investition und wo können Sie diesen günstig online kaufen? Viel spaß!
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Der Fint macht auf den ersten und zweiten Blick eine gute Figur. Vor allem im Hinblick auf den Preis von unter 500€ ist dem Hersteller damit der Sprung in die Liga der hartumkämpften Einsteiger-Crosstrainer mehr als gelungen. Die Konsole ist ausreichend groß dimensioniert, verfügt über ein beleuchtetes Display, dass die Trainingswerte relativ genau anzeigt und einer intuitiven Menüführung daher. Der Fint ist mit 19 Trainingsprogrammen sowie einer Bluetooth-Schnittstelle für noch mehr Trainingsvariation ausgestattet. Ein gut regulierbaren Rillenantrieb und 9 Kilogramm Schwungmasse die sich in 24 Widerstandsstufen regulieren lässt, sorgen für einen Gleichlauf ohne Verlust von Leistung. Tatsächlich sollte der Widerstand für geübte Sportler höher ausfallen. Dennoch lassen ihn seine Laufruhe selbst in kleinen Räumen nicht befremdlich laut bzw. unangemessen wirken. Es ist im Betriebszustand sehr leise und kommt mit Transportrollen daher. Das Verstauen des sperrigen Geräts stellt somit auch für schwächere Personen kein Problem dar. Ergonomisch gesehen hat der Fit nicht die besten Werte, sodass man hier klar Abstriche machen muss zwischen Preis und Ergometer-Qualitäten: Der Pedalabstand von 24cm ist viel zu groß dimensioniert um damit täglich zu trainieren, ohne dabei die Gelenke zu strapazieren. Auch macht die Schrittlänge von 38cm ein ergonomisch sinnvolles Training für Personen bis 1.80cm sinnvoll – größere Personen bekommen nicht alle Muskelgruppen aktiviert. Doch gerade große Personen könnten mit dem Pedalabstand besser umgehen – finden Sie den Fehler…. Gerade für Einsteiger und gelegentlich Trainierende können wir den Fint empfehlen. Sollten Ihre Ambitionen und Ihr Budget jedoch darüber hinaus gehen, lohnt sich ein Blick auf unsere semiprofessionellen Crosstrainer. Das Workout mit dem Crosstrainer beansprucht 85% der Körpermuskulatur, das steigert nicht nur deine Ausdauer, sondern unterstützt den Körper auch beim Muskelaufbau. Das wetterunabhängige Ausdauertraining. Egal ob Sturm, Regen oder eisige Kälte: Mit einem derartigen Gerät gibt es keine Ausreden mehr. Dabei sind auf dem großen LCD-Infodisplay immer die Trainingsdaten im Blick, wie: 19 voreingestellte Trainingsprogramme, plus manueller Modus, 24-fache motorisierte Widerstandsverstellung, wartungsarmes Magnetbremssystem und 9 kg Schwungmassensystem wirken wie fein aufeinander abgestimmt. Integrierte Handpulssensoren helfen im richtigen Rhythmus und in der passenden Herzfrequenz zu trainieren. Damit das Training nicht schnell monoton wird, wurde den Computer mit Bluetooth ausgestattet. So können während des Trainings mit Hilfe von Apps, wie z. B. Kinomap, Trainingsdaten noch besser aufgezeichnet und verfolgt werden, sowie voreingestellte Routen abgefahren werden. Ein Fahrradbummel durch New York oder doch den Col Madeleine bezwingen. Neben den technischen Details, wurde auch Wert auf Langlebigkeit gelegt. Fint wartet mit einem 2-teiligen Kugellager auf, erlaubt ein Nutzergewicht von 130 kg und besteht aus hochwertigen Komponenten. Die Stabilität wird durch den Heckantrieb verliehen und sorgt für eine geschmeidige Laufruhe. Komfort liefert Fint mit seinen Transportrollen, den höhenverstellbaren Standfüßen, um Bodenunebenheiten auszugleichen sowie den integrierten Anti-Rutsch-Pedalen. 599,00 € 599,00 € 349,00 € 597,00 €Fazit zum Skandika Fint
Funktionsumfang und Training
Ergonomie und Verarbeitung
Highlights zusammengefasst
Alternative Produkte
DetailsPreis prüfen 699,00 €
DetailsPreis prüfen 599,00 €
DetailsPreis prüfen
DetailsPreis prüfen*