Der HAMMER Crossfly BT im Test
Der stabile und bis 130 kg belastbare Hammer Crossfly BT Crosstrainer bietet Ihnen die optimalen Voraussetzungen für einen sportlichen Ausgleich im Alltag. Besonders Anfänger können mit 10 Watt-Leistung den Einstieg ins Training langsam starten, um später mit bis zu 350 Watt zu trainieren. Der „Push & Turn“ Trainingscomputer mit Schnellwahltasten hat verschiedene vorinstallierte Trainingsprogramme.
Mit dem USB-Anschluss am Computer wird Ihr Tablet aufgeladen und kann via Bluetooth kabellos und schnell verbunden werden. Mit dem verbundenen Tablet können Sie sich mit installierten Trainings-Apps auf Ihrem Mobilgerät motivieren. Zusätzlich besitzt der Trainingscomputer ein gut lesbares, farbiges LCD und eine Tablethalterung. Weitere innovative Details, wie die einstellbaren Fußkappen, Transportrollen und das matt schwarzen Design, werden für ein angenehmes und effektives Heimtraining sorgen.
Kapitelübersicht
Vorteile
Nachteile
Der Crossfly BT ist leicht zusammenzubauen, denn die Anleitung ist übersichtlich gestaltet und die Teile sind gut aufeinander abgestimmt, wodurch die Schrauben einfach zu montieren sind. Allerdings sieht man hier bereits, dass einige Teile nicht so hochwertig sind wie man es sich wünschen würde. So sind die Kunststoffabdeckungen der Gelenke nicht optimal angepasst. Insbesondere am Anfang ist es wichtig, dass die regelmäßig nach den Schrauben schauen und diese nachziehen. Sie sollten jedoch auch nicht zu fest gezogen werden, um die Gewinde nicht zu beschädigen. Während des Trainings wird ein gleichmäßiges Trainingsgefühl erzeugt. Das liegt zum einen an der 18 kg Schwungmasse und zum anderen am gut abgestimmten Magnetbremssystem, was für einen guten Gleichlauf sorgt. Unser Tipp: sparen Sie nicht an der Schwungmasse für Ihren Heimtrainer, denn sonst fühlt es sich schnell so an, als würde der Crosstrainer schneller drehen als Sie laufen. Positiv fällt die intuitive Bedienbarkeit des Trainingscomputers auf, denn dieser ist einerseits übersichtlich gestaltet und andererseits umfangreich im Angebot. Mit 20 verschiedenen Trainingsprogrammen und der Möglichkeit Bluetooth für das Training zu nutzen, können Sie Ihr Training abwechslungsreich ausführen. Die Pulsmessung erfolgt entweder mittels der Handpulssensoren, oder aber Sie nutzen einen Brustgurt, was unsere Empfehlung ist, denn Brustgurte liefern genauere Werte und sind zuverlässiger. Insgesamt haben Sie mit dem Hammer Crossfly einen soliden Heimtrainer, der Ihnen viele Trainingsmöglichkeiten bietet.Fazit zum HAMMER Crossfly BT Crosstrainer
Training und Funktionalität des HAMMER Crossfly BT
Computersteuerung leicht gemacht. Einfache Bedienung und Menüdarstellung mit dem beleuchteten „Push and Turn“ Druck-Dreh-Knopf und den 4 Schnellwahltasten fix navigieren. Das ideal gestaltete und ablesbare LCD-Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung zeigt Dir optimal alle wichtigen Trainingsdaten. Folgende Trainingswerte werden angezeigt: Distanz, Zeit, Kalorien, Puls, Watt, Trittfrequenz und die Geschwindigkeit.
Der Verbindungsaufbau zu Ihrem Mobilgerät ist leicht hergestellt. Mit der integrierten Bluetooth-Schnittstelle sofort Ihr Smartphone oder Tablet verbinden und Fitness-Apps wie BitGym, iConsole und Kinomap während des Trainings erleben. Die integrierte Halterung ist perfekt ausgelegt für Ihr Tablet oder Smartphone. Bis zu vier Familienmitglieder können ihre Trainingsdaten abspeichern. So profitiert die ganze Familie vom Crossfly BT.
Ob Anfänger oder zur Mobilisation nach Sportverletzungen, eine langsame Steigerung ist dabei besonders zu empfehlen. Der Crossfly BT bietet Ihnen bereits ab 10 Watt-Leistung einen angenehmen Trainings-Einstieg, ohne Sie zu überfordern. Ebenfalls ist ein integrierter Fitnesstest mit Fitnessnote enthalten. Die Schnellwahltaste „Recovery“ am Trainingscomputer drücken und Ihr Erholungspuls wird nach Ihrem Workout gemessen. Sie erhalten eine Fitnessnote (1-6). Ihr verbessertes Trainingsergebnis spiegelt sich in der Note wider. Motivierend und Ansporn für Sie besser zu werden.
Für Sie gibt es eine besonders bequeme Pulsmessung. Der Crossfly BT ist ausgestattet mit separaten Handgriffen und ovalen Handpulssensoren. Die Sensoren ermöglichen während des Trainings eine angenehme Pulsmessung. Sie können natürlich alternativ einen optionalen Brustgurt als Pulsmesser verwenden. Der Herzfrequenzempfänger ist beim Crossfly BT Trainingscomputer bereits integriert. Das Display zeigt Ihnen Ihren aktuellen Puls und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl beim Workout.
Produktvideo
Kompakt zusammengefasst
- Crosstrainer mit einem Widerstand von 10-350 Watt und einer 18 kg Schwungmasse
- Pulskontrolle über separate Handgriffe oder optional über einen Brustgurt
- Trainingscomputer mit 18 Programmen, Bluetooth-Anbindung, 4 Schnellwahltasten, Tablethalterung
- Geräuscharmes Riemen-Antriebssystem
- 16-stufige Belastungsbandbreite
- 130 kg max. zulässiges Körpergewicht
- Aufstellmaß (L x B x H): 130 x 62 x 164 cm
Besuchen sie auch den HAMMER Store, wenn Sie weitere Infos zum Produkt benötigen