Fuel Fitness EC100 Crosstrainer
Der kompakte Fuel Fitness EC100 Crosstrainer ist ein gutes Gerät für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. Er ist solide verarbeitet und verfügt zudem über eine gute Auswahl an Trainingsprogrammen. Das Design ist ansprechend und die Ergonomie des Crosstrainers sind sehr gut.
Kapitelübersicht



Vorteile
Nachteile
Fazit zum Fuel Fitness EC100 Crosstrainer
Der EC100 überzeugt mit seiner guten Verarbeitung. Durch den optimalen Pedalabstand von 10cm und die gute Schrittlänge von 47cm wird ein gelenkschonendes und angenehmes Training gewährleistet. Zudem sind die geringen Stellmaße perfekt für alle, die nicht so viel Platz haben.
Das leise Training und das gute Preis-Leistungsverhältnis runden die Vorteile des Crosstrainers perfekt ab.
Ein Nachteil besteht hingegen in der geringen Schwungmasse, diese beträgt 10kg. Hierbei werden vor allem Nutzer, die sehr gut trainiert sind, an die Grenzen stoßen. Wer den Crosstrainer jedoch als Einsteiger oder fortgeschrittener Nutzer verwenden möchte, ist mit dem EC100 gut beraten.
Funktionsumfang und Training



Die 24-stufen computergesteuerte Magnetbremse und die Schwungmasse von 10 kg sorgen bei dem Crosstrainer für eine natürliche Bewegung.
Mit Hilfe der 14 Trainingsprogramme inkl. 4 HRC-Programme wird ein effektives Training zuhause ermöglicht. Dadurch eignet sich der Crosstrainer ideal für Cardiotrainings. Hiebei werden Bauch, Beine, Po, Coremuskulatur und Oberkörper trainiert. Folglich ist der Crosstrainer die optimale Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining.
Der LCD-Trainingscomputer mit 14 Trainingsprogrammen wartet mit Tablethalterung und großem Anzeigenfenster für wichtige Trainingsdaten auf: Zeit, Geschwindigkeit, Umdrehungen pro Minute, Distanz, Kalorienverbrauch und Puls.
Weiterhin sorgt er integrierte Handpulsmesser für ein zielgerichtetes Fitnesstraining. Optional kann auch ein Pulsgurt gekoppelt werden.
Ergonomie und Verarbeitung



Auf Grund des leisen Magnetwiderstands sind die Betriebsgeräusche sehr gering und liegen bei 44 dBA bei 65 RPM.
Für ein ergonomisch gutes Training sorgt die Schrittlänge von 47cm. Ergänzt wird dieser Wert von einem geringen Pedalabstand von 10cm. Hierdurch wird ein natürlicher Stand ermöglicht und verhindert zudem Belastungen auf Hüften, Knie und Rücken.
Durch die gute Verarbeitung ist ein maximales Nutzergewicht von 120kg möglich. Weiterhin ist der EC100 mit praktischen Transportrollen ausgestattet. Auch für den Bodenniveauausgleich ist gesorgt.
Ein weiterer Verarbeitungsvorteil sind die langen Griffstangen, die sowohl großen als auch kleinen Personen die optimale Griffposition ermöglichen.
Aufbau, Gewicht und Abmessungen
Der EC100 kommt vormontiert und wird per Spedition angeliefert. Die Verpackungsmaße betragen 145 x 45 x 75cm und das Paket wiegt etwa 58kg. Vorteil dieser großen Abmessung ist, dass das Unterteil mit Laufschienen bereits fertig montiert ist. Daher müssen nur die oberen Teile, wie die Standen und der Computer montiert werden. Auf Grund der einfachen Anleitung ist dies kein großes Problem. Zudem sind alle Schrauben und Kleinteile für jeden Aufbauschritt vorsortiert. Dadurch wissen Sie jederzeit welches Teil als nächstes montiert werden muss.
Einmal aufgebaut wiegt der Crosstrainer dann 47kg und seine Stellmaße betragen 145x51x161cm (LxBxH).
Alternative Produkte
419,00 € 602,66 €
DetailsPreis prüfen
499,00 € 699,00 €
DetailsPreis prüfen
504,99 € 679,00 €
DetailsPreis prüfen
449,00 € 699,00 €
DetailsPreis prüfen