Garmin vívosmart HR Fitness-Tracker
Das erste Fitness-Armband mit integriertem Etagenzähler und Herzfrequenzmessung von Garmin ist das vívosmart HR. Neben allen alten Features seines Vorgängers, bringt das Vivosmart HR auch neue mit. Da das Display jetzt größer ist, kann es auch einiges mehr an Informationen zeigen. Eine Anzeige des Aktivität Fortschritts und der einstellbaren Tagesziele ist wie bei allen anderen Fitness Armbändern von Garmin möglich.
Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Sehr guter Tracker für Läufer
- Höhenmesser und Herzfrequenzsensor
- einfache Bedienung
- viele Multimedia Features
- gute Messergebnisse und dauerhafte Motivation
- Wasserdicht bis 50m
Nachteile:
- Noch nicht ganz perfekter Herzfrequenzsensor
- Dickes Armband
Garmin vivosmart HR: Qualität und Beigabe
Einen edlen und sportlichen Eindruck macht das Garmin vivosmart HR auf den ersten Blick. Und wiegt nur ca. 30 Gramm. Sie können zwischen der Standardgröße oder der XL Variante wählen. Erstere eignet sich für Handgelenke von 136mm bis 187mm. Bei der XL Version sind es 180mm bis 224mm – Und ist optimal für Handgelenke gedacht die größer sind. Das Garmin vivosmart HR wird mit einem USB Ladekabel (eigene Schnittstelle) + Anleitung geliefert. Fehlerefrei wirkt die Verarbeitung. Es macht einen auffallend edlen und sauberen Eindruck. Es ist zwar aus Silikon bzw. Plastik hergestellt – dies wirkt sich aber nicht negativ aus. Das Zubehör welches mitgeliefert wird, macht ebenfalls was her.
DIe Verarbeitung und Optik unseres Garmin Vivosmart HR vergleichs machen insgesamt einen sehr guten Eindruck
Keine Erfahrungsberichte vorhanden