Dripex 2021 Rower Rudergerät
Das Dripex 2021 Rower Rudergerät ist ein Einsteiger-Heimtrainer für ein kaum schlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Ästhetisch, funktional, günstig in der Anschaffung… doch das ist längst nicht alles, was ihn auszeichnet. In Unserem Test zeigen wir Ihnen welche Vorteile die Ruderzugmaschine besitzt und welche Nachteile Sie möglicherweise verkraften müssen. Wir sagen Ihnen ob sich ein Kauf lohnt und wo Sie den Rower günstig online kaufen können. Viel Spaß!
Kapitelübersicht

Vorteile
Nachteile
Zusammenfassung zum Dripex 2021 Rower
Das Driptex 2021 Rower Rudergerät überzeugt mit seinem schlichten matten Design, welches sich nahtlos in Ihre Wohnung einfügt.
Das Rudergerät ist außerdem günstig in der Anschaffung, sodass auch Nutzer, die noch nicht wissen, ob Rudern die richtige Sportart ist, testen können, ob Ihnen Rudern gefällt.
Dank der zusätzlichen Schwungmasse von 3kg wird der Widerstand mit Hilfe des Magnetbremssystems erzeugt. Dieser lässt sich in 16 Stufen regulieren, sodass Sie die Stufe individuell zu Ihrem Trainingsstand anpassen können.
Leider sind keine Trainingsprogramme verfügbar, was jedoch auch an dem niedrigen Preis des Rudergeräts liegt. Ansonsten fällt der etwas hohe Pedalabstand auf. Die Pedale sind nämlich rechts und links von der Schwungmasse montiert anstatt mittig. Dies kann negative Auswirkungen auf die Kniegelenke haben.
Allerdings muss man alles in allem festhalten, dass das Gerät wirklich sehr preiswert ist, und somit die ein oder andere Einschränkung in Kauf genommen werden muss.
Funktionsumfang und Training des Dripex 2021 Rower Rudergerät

Das Rudergerät von Dripex ist mit einem Magnetwiderstand ausgestattet. Zudem verfügt es über 3kg zusätzliche Schwungmasse, welche für den Widerstand zuständig ist. Er kann in 16 Stufen verstellt und individuell angepasst werden.
Auf diese Weise wird ausreichend Widerstand erzeugt um fit zu werden. Allerdings wird der Widerstand für fortgeschrittene oder sogar professionelle Nutzer nicht ausreichend sein. Diesen empfehlen wir ein professionelles oder semi-professionelles Rudergerät zu erwerben.
Natürlich ist das Dripex Rudergerät auch mit einem Trainingscomputer ausgestattet. Auf dem LCD Display des Computers können Sie Ihre aktuellen Statistiken ablesen, wie die geruderte Zeit, Distanz, die Anzahl der Ruderschläge pro Minute sowie die Anzahl der Ruderschläge insgesamt. Zudem werden die verbrannten Kalorien angezeigt. Da man jedoch im Trainingscomputer keine individuellen Daten wie beispielsweise Gewicht und Muskelmasse angeben kann, handelt es sich bei dem Kalorienwert eher um eine Annäherung als um einen exakten Wert.
Nützlich ist der Kalorienwert trotzdem, da man ihn als Orientierung für das Training nutzen kann. Eine Verbindungsmöglichkeit eines Brustgurts ist leider nicht vorhanden, allerdings können Sie natürlich trotzdem mit Hilfe eines Brustgurts den Puls messen, dann eben ohne diesen an den Computer zu übertragen. Hierfür eignet sich alternativ auch eine Smartwatch.
Ergonomie und Verarbeitung
Das Rudergerät wartet mit einer guten Verarbeitung bei kompaktem Design auf. So sind die Pedale nicht nur übergroß sondern auch rutschfest, sodass Ihre Füße sicher festgehalten werden. Auch der Sitz ist ergonomisch geformt und gepolstert. Somit unterstützt Sie der Sitz bei einer aufrechten und korrekten Haltung.
Dripex stellt das Rudergerät aus Aluminium her, sodass sowohl das Schwungrad als auch die Gleitscheine sehr stabil und leise sind. Der Sitz läuft rund und angenehm über die Schiene und das magnetische Spannungssystem reibt nicht, sodass das Training angenehm ruhig ist, ohne die Nachbarn oder Mitbewohner zu stören.
Einfacher Transport und aufrechte Lagerung: Indoor-Rudern ist eine ausgezeichnete, schonende Option zur Verbesserung der kardiovaskulären Fitness und der Muskelausdauer. Gleichzeitig bietet Dripex einen einfachen Transport mit eingebauten Transportrollen im vorderen Stabilisator und spart Platz, indem es aufrecht an einer Wand gelagert wird.
Aufbau, Gewicht, Abmessungen
Der Dripex 2021 Rower ist mit 20,8kg Eigengewicht ein eher leichtes Rudergerät. Daher ist er mit etwa 110 kg belastbar. Vollständig aufgebaut ist er 162 x 53 x 87 cm (LxBxH) groß.
Der Aufbau dauert etwa 45 Minuten und ist dank der mitgelieferten Anleitung recht unkompliziert möglich.